Definiere die Staatsquote.
Die Staatsquote misst den Anteil der Staatsausgaben an der Gesamtproduktion (BIP). Je mehr Ausgaben, desto grösser die Staatsquote.
Wer ist steuerpflichtig?
Steuerpflichtig sind natürliche Personen und juristische Personen.
In der Schweiz sind die Steuersätze überall gleich hoch. Richtig oder Falsch?
Falsch. Es gibt steuerliche Unterschiede, sowohl zwischen Gemeinden in einzelnen Kantonen als auch zwischen den Kantonen.
Mit welcher Steuer wird der Konsum besteuert?
Mehrwertsteuer
Warum will der Staat möglichst wenig Konjunkturschwankungen?
Schwankungen sind meist begleitet von Inflation, Arbeitslosigkeit, tiefem Bruttoinlandprodukt und einem Staatsdefizit.
Was importiert die Schweiz hauptsächlich?
Rohstoffe, Chemikalien, Energie, Maschinen, Elektronik, Präzisionsinstrumente und Fahrzeuge.
Die Schweiz verdient jeden zweiten Franken im oder durch das Ausland. Wahr oder Falsch?
Wahr. Die Schweiz zählt zu den grossen Handelsnationen der Welt.
Die Schweiz ist weder in der EU noch im EWR. Mit welchen zwei Vertragswerken regelt die Schweiz die Beziehungen zur EU?
Mit den Bilateralen Abkommen I und II.