Was ist card2brain.ch?

card2brain ist die digitale Übersetzung des altbewährten Lernkartenprinzips. Du erstellst, lernst und teilst Lernkarten mit Freunden, hast freien Zugang zu 11.794.425 bestehenden Lernkarten von anderen Benutzern, kannst dir im Store geprüfte Lernkarten von Fachverlagen herunterladen und nutzt deine täglichen Fahr- und Wartezeiten zum Lernen mit der Mobile App.

Einmal registriert, kannst du die wichtigsten Funktionen auf unseren Klick-Tours kennen lernen. Einfach den "Hilfe"-Button links unten betätigen, die gewünschte Tour anwählen und los geht's.

card2brain Laptop
Funktionen bei card2brain - Lernkarten gehen digital!

Funktionen

Dein Feedback zählt! Seit dem ersten Release von card2brain setzen wir konsequent auf die benutzerorientierte Weiterentwicklung der Lernkartenplattform: Nach der Web- die Mobile App, 3 Fragetypen, verschiedene Upload-Optionen, Formatierungsfunktionen, Mitverfasser hinzufügen, rückwärts lernen, vorlesen lassen und vieles mehr, das du in der Feature-Matrix aufgelistet findest, haben wir seit 2010 eingeführt.

Mobil lernen in der card2brain Cloud

Wie das geht? Ganz einfach. Du lädst dir im App Store oder bei Google Play die kostenlose card2brain App mit der mobil-optimierten Benutzeroberfläche herunter und loggst dich mit den gleichen Zugangsdaten ein, die du bei der Registrierung im Web angegeben hast. Einmal eingeloggt sind alle deine Inhalte, Freigaben und Lernfortschritte immer und überall aktuell - zu Hause am Desktop, in der Schule auf dem Laptop, unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet.

Mobil lernen mit der card2brain mobile App für Android und iOS

Nachhaltig lernen im 5-Fächer-System

Bei card2brain lernst du nach dem wissenschaftlich anerkannten 5-Fächer-System von Sebastian Leitner. Du startest mit allen Lernkarten im 1. Fach. Richtig beantwortete Fragen wandern ein Fach weiter, falsch beantwortete Fragen kommen zurück ins 1. Fach.

Bei jedem Durchgang lernst du alle Karten im 1. Fach, alle im 2. Fach nur bei jedem 2. Durchgang, alle im 3. Fach nur bei jedem 3. Durchgang usw. Sind alle Lernkarten im 5. Fach, hast du dir den Stoff nachhaltig eingeprägt - Prüfungserfolg garantiert!

Am besten du registrierst dich für ein kostenloses BASIC-Konto, wählst eine öffentliche Kartei in der Bibliothek an und probierst den Lernmodus einfach aus.

Nachhaltiges Lernen mit dem 5-Fächer-System nach Sebastian Leitner auf der card2brain Lernkartenplattform
Geteilte Arbeit card2brain - erstelle gemeinsam mit anderen deine Lernkarten für dich oder deine Schüler und spare Zeit

Geteilte Arbeit ist halbe Arbeit

Egal, ob Schule, Studium oder Beruf - geteilte Arbeit ist halbe Arbeit! Deshalb kannst du bei card2brain Mitlernende und Mitverfasser zu deinen Karteien hinzufügen. Die Zahl der Mitlernenden ist für alle unlimitiert. Die ersten 5 Mitverfasser pro Lernkartei gibt es auf dem PREMIUM-Abo. Auf dem TEACHER-Abo kannst du beliebig viele Mitverfasser hinzufügen und die praktischen Lehrerfunktionen nutzen, um Mitverfasser und Inhalte in Gruppen zu organisieren.

card2brain für Lehrpersonen

Speziell für Lehrpersonen haben wir das TEACHER-Abo entwickelt. Einmal registriert, kannst du die wichtigsten Funktionen auf unseren Klick-Tours kennen lernen. Einfach den "Hilfe"-Button links unten betätigen, die gewünschte Tour anwählen und los geht's.

Dazu gibt es Unterrichtsideen in unserem Blog, starke 20% Gruppenrabatt, wenn du mehrere TEACHER-Abos auf einmal bestellst, sowie unser EDUCATIONAL-Angebot mit zusätzlichen Vorteilen für die unlimitierte und werbefreie Nutzung in deiner Klasse, der ganzen Schule oder einer Fachabteilung davon.

Informationen zur Nutzung von card2brain Lernkarten für Lehrpersonen
Die card2brain Community - profitiere von einer Vielzahl von bereits erstellten Lernkarten und teile deine Karten, damit andere davon profitieren können

Die öffentliche card2brain Community

Die meisten der öffentlichen, für alle registrierten Benutzer frei verfügbaren Lernkarten in der Bibliothek von card2brain wurden von Schülern, Studenten und Lehrpersonen erstellt, die der card2brain Community ihre Karteien zum Lernen überlassen haben. Du erkennst sie am blauen Standard-Design und daran, dass dir im eingeloggten Zustand der Name des Erstellers angezeigt wird.

Dazu kommen Schulen, Firmen, Verlage und Verbände, die bei card2brain unter dem Namen und Gütesiegel ihrer Organisation frei verfügbare Lernkarten publizieren. 11.794.425 öffentliche Lernkarten sind es insgesamt. Da ist bestimmt auch etwas für dich dabei!

card2brain für Organisationen

Bitte melde dich bei uns, wenn du als Schule, Firma, Verlag oder Verband unter dem Namen und Gütesiegel deiner Organisation...

  • öffentliche Lernkarten in der Bibliothek von card2brain publizieren möchtest.
  • private Lernkarten über die card2brain Infrastruktur distribuieren oder verkaufen möchtest.

Wir beraten dich gerne und haben garantiert das richtige Angebot für dich.

Informationen zu den Möglichkeiten der Nutzung von card2brain als Firmen-, Verlags- oder Bildungspartner
Kontaktformular für weitere Informationen und Hilfe zur card2brain Lernkartenplattform.

Interessiert? Wir melden uns umgehend.