FAQ - Was kostet card2brain?
card2brain als Einzellizenz gibt es in den Ausführungen Basic, Premium und Teacher. Das Basic-Angebot ist kostenlos. Mit den Bezahl-Abos Premium und Teacher kannst du noch mehr Funktionen nutzen und erweiterte Privatsphäre-Einstellungen vornehmen. Für Klassen, Teams, Abteilungen oder ganze Schulen und Firmen bieten wir Corporate-Abos an. card2brain Corporate gibt es als Enterprise-Lizenz für Firmen und als Educational-Lizenz für Schulen. Wie viel diese Mengenlizenzen kosten, sagt dir der Preisrechner auf der jeweiligen Info-Seite. Die Jahresgebühr für die Einzellizenzen geben wir auf der Abo-Übersicht an. Der Download der card2brain-Apps ist kostenlos. Ein Premium- oder Teacher-Abo kannst du auf der iOS-App und auf der Android-App auch als In-App-Kauf zu den dort angegebenen Preisen beziehen.
FAQ - Wann löse ich ein Premium-Abo?
Ein Premium-Abo löst du, wenn du mit einer starken Lernkarten-App schnell und effizient bessere Noten erzielen willst. Wenn du unlimitiert lernen und deine Lernkarten auch auf dem Mobile immer und überall bearbeiten willst. Wenn du willst, dass card2brain immer mehr Funktionen für bessere Noten entwickelt. Oder einfach, weil du uns magst. Das Premium-Abo ist für den Eigengebrauch gedacht, für Schüler und Studenten, nicht für Lehrpersonen, nicht zum Erstellen von Schulkarteien und nicht für den institutionellen Einsatz in Firmen, Verwaltungen oder privatwirtschaftlich geführten Bildungsinstitutionen. Für die Nutzung von card2brain zum Zweck der Wissenssicherung, Schulung, Lehre, Aus- oder Weiterbildung in einer Firma, Verwaltung oder im kommerziellen Bildungssektor lizenzierst du alle Endbenutzer mit einem Enterprise-Abo. Als Lehrperson löst du ein Teacher- oder Educational-Abo.
FAQ - Wann löse ich ein Teacher-Abo?
Ein Teacher-Abo löst du, wenn du card2brain als Lehrperson an einer öffentlichen Schule oder Hochschule im Unterricht einsetzen willst. Das Teacher-Abo ist für Lehrpersonen gedacht, die card2brain mit ihren Schülern in den eigenen Klassen einsetzen. Wenn du für andere Lehrpersonen und ihre Klassen Schulkarteien erstellen willst, löst du ein Educational-Abo. Das Teacher-Abo ist nicht für den institutionellen Einsatz in Firmen, Verwaltungen oder privatwirtschaftlich geführten Bildungsinstitutionen gedacht. Für die Nutzung von card2brain zum Zweck der Wissenssicherung, Schulung, Lehre, Aus- oder Weiterbildung in diesen Bereichen lizenzierst du alle Endbenutzer mit einem Enterprise-Abo.
FAQ - Wann löse ich ein Educational-Abo?
Ein Educational-Abo löst du, wenn du card2brain an einer Schule oder Hochschule institutionell einsetzen willst. Das heisst, wenn du über deine Klassen hinaus noch andere Lehrpersonen und ihre Schüler mit deinen Lernkarten bedienen oder für deine Ausbildungsinstitution offizielle Schulkarteien erstellen willst. card2brain Educational ist für Gruppen ab Klassengrösse, ganze Schulen oder einzelne Abteilungen geeignet und kann in alle bestehenden ID- und LMS-Systeme integriert werden (OpenOLAT, Moodle, SWITCHaai, Office365, Edulog u. a.). Das Educational-Abo ist auf die Anwendung durch öffentliche, nicht-kommerziell orientierte Bildungsinstitutionen ausgerichtet. Kommerziell orientierte Bildungsanbieter, Firmen und Verwaltungen lizenzieren ihre Endbenutzer mit einem Enterprise-Abo.
FAQ - Wann löse ich ein Enterprise-Abo?
Ein Enterprise-Abo löst du, wenn du card2brain in einer Firma, Verwaltung oder einer privatwirtschaftlich geführten Bildungsinstitution einsetzen willst. Die Anwendung von card2brain zum Zweck der Wissenssicherung, Schulung, Lehre, Aus- oder Weiterbildung in diesen Bereichen unterliegt der Lizenzierung aller Endbenutzer auf der Basis des Enterprise-Angebots.
FAQ - Wann muss ich ein Premium/Teacher-Abo bezahlen?
Du bezahlst beim Upgrade von Basic nach Premium oder Teacher und bei der Verlängerung eines dieser Abos. Wenn du dein Premium- oder Teacher-Abo im Web beziehst, rechnen wir immer für die nächsten 12 Monate ab. Speicherst du deine Zahlungsinformationen beim Abo-Kauf im Web, verlängert sich dein Premium- oder Teacher-Abo jeweils automatisch um ein weiteres Jahr. Wenn du keine automatische Verlängerung wünschst, kannst du diese in deinen Abo-Einstellungen deaktivieren. Beim Upgrade mit Zahlungsmitteln, die wir nicht speichern können, und bei In-App-Käufen auf der iOS- und der Android-App finden keine wiederkehrenden Abbuchungen statt. Das heisst, dein Abo läuft ohne aktive Verlängerung einfach aus (= Downgrade nach BASIC). Egal welche Zahlungsart du wählst, 5 Tage vor Ablauf erinnern wir dich jeweils per E-Mail an deinen Abo-Status oder bevorstehende Abbuchungen.