:)
Kartei Details
Karten | 14 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 13.07.2025 / 14.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250713_neuro_ab_pathologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250713_neuro_ab_pathologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Entzündungen Definition
-lokale systemische Reaktion eines biologischen Systems
-auf inneren oder äußeren Reiz
-der physiologische Abläufe gefährdet
Ziel: Körper vor schädlichen Einflüssen schützen
Auslöser einer Entzündung
Physikalische Reize (mechanisch,thermisch, chemisch, Strahlung)
Toxine
Entgleiste Enzyme
Mikroorganismen (Bakterien, Viren,...)
Allergene (bei rheumatischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen)
Was passiert bei Entzündungen
1.Erkennung des Schädlings
2.Ansammlung von Leukozyten
3.Beseitigung des Pathogens
4.Immun-Antwort
5.Heilungsphase
Symptome der akuten Entzündung
Rötung (Rubor)
Überwärmung (Calor)
Schwellung (Tumor)
Schmerz (Dolor)
Eingeschränkte Funktion (function laesa)
Arten der Entzündung
Seröse Entzündung (eiweißreiche Flüssigkeit)
Fibrinöse Entzündung (Fibringerinsel)
Eitrige Entzündung (viele neutrophile Granulozyten)
Granulierende Entzündung (Granulationsgewebe)
Chronische Entzündung (Narbenbildung, Granulationsgewebe)
Granulomatöse Entzündung (persistierende Phagozytose)
Durchblutungsstörungen
-große Arterien: Atherosklerose
-kleine Arterien: Atheriolosklerose
-Aneurysma
-Erkrankunen der beiden Pumpen: rechtes Herz; linkes Herz
außerdem:
-Erkrankungen des Gerinnungssystems (hauptsächlich Venen) (Thrombosen und Embolien)
Atherosklerose
1. Endothelzellenin Arterien werden aktiviert (Risikofaktoren!)
2. Leukos und Thrombos adhärieren am Endothel der Arterien
3. Tramsigieren unter das Endothel
4. Proinflammatorische Zytokine locken locale Zelle und Blutzellen zur Migration unter das Endothel→ Proliferation
5. Matrixproduktion→ Ausbildung Deckplatte
6. Ahterombrei-Bildung
Deckplatte
• Kollagen Typ I und III (=junges Granulationsgewebe), elastische Fasern
• Von intakter Endothelschicht überzogen
• Atherombrei kann nicht abtransportiert werden
Atherombrei
• Fette: Neutralfette, Cholesterin, Triglyceride
• Reste untergegangener Zellen
• Hoch thrombogen (bei Kontakt mit Thrombozyten direkt Gerinnung auslösend)
Prädilektionsstellen der Atherosklerose
• Bauchaorta
• Koronararterien
• Poplitealarterien
• A. carotis interna
• Circulus Wilisii
• Ostien kleinerer Arterien
• Zentraler Typ: Bauchaorta
• Peripherer Typ: Herz, Gehirn, Nieren
Rechtsherzinsuffizienz
1. Das linke Herz punpt mehr Blut in ein Gewebe, als das rechte Herz weiterpumpen kann
2. Stauung in Leber, Beinvenen, Milz…
• Ursachen: Erkrankungen der Lunge, Herzfehler, Kardiomyopathien …
Linksherzinsuffizienz
• Arterielle Hypteronie
• Myokarditis
• Angenorene Herzfehler
• Herzrythmus-Störungen
Thrombosen: Virchow´scheTrias
• Stase
• Endotheleffekt
• Hyperkoagulabilität
Formen der Embolie
• Fruchtwasserembolie bei Geburt (z.B. Scheidenriss/Dammriss)
• Fettembolie bei Knochenfraktur (also zumeist eine Knochenmarksembolie)
• Luftembolie bei Fehlinjektion
• Katheterspitzenembolie (abgebrochene Katheterspitze, oder Bakterien/Fibrin Aggregate an der Oberfläche des Katheters)
• Atheromembolie
• Thrombembolie