KJP Altfragen
KJP Altfragen
KJP Altfragen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 126 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Psychologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 17.07.2025 / 17.07.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20250717_kjp_altfragen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250717_kjp_altfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche der folgenden Aussagen sind falsch? (2 Antworten)
Welche Aussagen treffen auf die Autismusspektrumsstörung zu? (2 Antworten)
Welche der folgenden Aussagen zur multiaxialen Klassifikation psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter sind falsch? (2 Antworten)
Welcher Test kann zur Messung von Bindung eingesetzt werden? (1 Antwort)
Welche zwei Aussagen zu Persönlichkeitsstörungen sind zutreffend? (2 Antworten)
Welche Aussagen zu Epilepsien treffen zu? (2 Antworten)
Welche Bindungsstörungen nach ICD-10 gibt es? (2 Antworten)
Besteht eine Gefahr, wenn die Schizophrenie unbehandelt bleibt? (2 Antworten)
Welche Aussagen zu Psychopharmaka treffen nicht zu? (2 Antworten)
Welche der folgenden Aussagen zur Organisation von Jugendhilfemaßnahmen/ Eingliederungsmaßnahmen nach SGB VIII treffen zu? (2 Antworten)
Welche Aussage trifft zur Psychotherapie bei kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen nicht zu? (1 Antwort)
Für die inhaltliche Ausgestaltung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen über die Versorgungssysteme Kinder- und Jugendpsychiatrie - Jugendhilfe hinweg sind folgende Aussagen nicht zutreffend. (2 Antworten)
Welche Aussagen zu Bipolaren Störungen treffen zu? (2 Antworten)
Welche der folgenden Aussagen zur Symptomatik der AD(H)S sind zutreffend? (2 Antworten)
Bei jüngeren Kindern mit posttraumatischer Belastungsstörung findet sich oftmals ein anderes Symptombild als bei Jugendlichen oder Erwachsenen. Welche der folgenden Symptome treten vor allem bei Kleinkindern und weniger bei Jugendlichen und Erwachsenen auf? (2 Antworten)
Welche Aussagen zu Psychopharmaka treffen nicht zu? (2 Antworten)
Welche Aussage zum Einnässen trifft nicht zu?
Welche der folgenden Symptome sind keine Kernsymptome der PTBS (2
Antworten)
Welche Aussage zu Antipsychotika trifft zu? ( 1A)
Welche Medikamentengruppe wird typischer Weise am ehesten zu
Behandlung von Angststörungen im Kindes und Jugendalter eingesetzt (1A)
Folgende Aussagen treffen für Autismus Spektrumstörungem (ASS) zu (2A)
Welche Aussagen zum idealtypischen Verlauf einer Psychotherapie treffen zu
Welche Aussagen zum Thema Suizidalität treffen zu ( 2A)
Welche Aussage zu sexuellem Missbrauch von Kindern trifft zu ( 2A)
Welche Aussage zur Störung trifft am ehesten nicht zu (2A)
Welche der folgenden Aussagen zur ADHS und der Behandlung mit
Methylphenidtat trifft nicht zu? (1A)
Welches Symptom / Kriterium ist derzeit notwendig für die Vergabe einer
Anorexie nervös (F50.0) nach ICD-10, wurde aus den DSM 5 Kriterien
allerdings entfernt (1A)
Welche Aussage zur Pathogenese depressiver Erkrankungen treffen zu (2A)
Welche zwei Aussagen zur Therapie der Persönlichkeitsstörung sind richtig
(2A)
Welche der folgenden Aussagen zu Angststörungen trifft am ehesten zu (1A)
-
- 1 / 126
-