M22 Palliative Care Symptommanagement Basics
M22 Palliative Care, Lernkontrolle Basiswissen Palliative Care
M22 Palliative Care, Lernkontrolle Basiswissen Palliative Care
Kartei Details
Karten | 11 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Pflege |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 17.07.2025 / 17.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250717_m22_palliative_care_symptommanagement_basics
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250717_m22_palliative_care_symptommanagement_basics/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Konzept Schmerz
Was sind die Herausforderungen bei der Therapie von Schmerzen aufgrund einer Tumorekrankung?
Konzept Angst
Was ist die Folge von Angst?
Konzept Dyspnoe
Für welche Interventionen gibt es Evidenz bei Dyspnoe in der Palliative Care?
Konzept Dyspnoe
Welche 7 Einflussfaktoren, bzw. Ursachen gibt es bei Dyspnoe in der Palliative Care?
- allgemeiner Muskelschwäche
- Kachexie/Anorexie
- Infekten
- Anämie
- Pleuraergüssen
- Organinsuffizienzen
- Angst
Konzept Anorexie/Kachexie
Der/die Patient:in leidet an einer progredienten Grunderkrankung. Trotz Ernährungstherapie ist der BM/ >20. Es wird eine therapierefraktäre Kachexie diagnostiziert.
Frage: Sollen die ernährungstherapeutischen Interventionen weitergeführt werden?
Konzept Anorexie/Kachexie
Welche Aussagen sind für die primäre Kachexie korrekt?
Konzept Anorexie/Kachexie
Welche Aussage ist in der Palliative Care im Kulturraum Schweiz korrekt?
Konzept Delir
Welche Ziele gibt es beim Delirmanagement in der Palliative Care?
Konzept Obstipation
Was ist Ihr Merksatz?
Schauen Sie in Ihren Notizen nach, was Ihr persönlicher Merksatz ist.
Konzept Obstipation
8 Ursachen
- Kachexie/Schwäche: häufig in der Palliative Care; keine Kraft für Bauchpresse!
- intestinale Obstruktion: Tumor, Peritonealkarzinose, Briden, Strikturen u. a.
- neuronal: spinale Kompression, retroperitoneale Infiltration, Neuropathie u. a.
- Elektrolytstörung: Hyperkalzämie, Hypokaliämie
- Arzneimittel: Opioide, Ca-Antagonisten
- Mangel an: Bewegung, Flüssigkeit, Nahrungszufuhr
- Schmerzen (häufig nicht erfragt als Ursache!): Press-Schmerz bei Hämorrhoiden
- psychisch/emotional: Anspannung, Stress, Angst oder eine fremde Umgebung können die Obstipation verstärken.
Konzept Obstipation
Definition