Welche Risiken entstehen durch das Schattenbanksystem ?
Skizziere die Verbriefung.
VGL Folien: BFII_Woche_09_Schattenbanksystem S.13
Ein Obligor erhält einen Kredit/Bond und verpflichtet sich zu Zins-/Tilgungszahlungen gegenüber dem Originator. Der Originator verkauft diesen an ein SPV, welches, durch einen Enhancer abgesicherte, ABS (Asset-backed Securities) emittiert. Diese ABS`, die von Rating-Agenturen beurteilt werden, werden von Finanzkonsortien gekauft und an Investoren verkauft.
Der Investor erhält nun die Zins-/Tilgungszahlungen über einen Trustee vom Originator der ursprünglichen Finanzdienstleistung. Der Originator seinerseits erhält die Zins-/Tilgungszahlungen weiterhin vom Obligor.
Was sind Zweckgesellschaften/SPVs (Special Purpose Vehicles) ?
SPV sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Finanzierungsvehikel, die zum Zweck der Verbriefung in möglichst restriktionsfreien und steuerneutralen Rechtsräumen, gegründet wurden. SPVs sind meist mit einem nur minimalen Eigenkapital ausgestattet und fristeninkongruent finanziert.
Was charakterisiert Hedge-Funds ?
Was sind Schattenbanken ?
Es existiert keine einheitliche Definition, der Tagesanzeiger definiert Schattenbanken folgendermassen :
Das Schattenbankensystem umfasst alle Finanzintermediäre, die bankähnliche Dienstleistungen erbringen, aber nicht über eine Bankenlizenz verfügen und folglich auch nicht über das Bankengesetz reguliert sind.
Was sind die Vor- und Nachteile von HFT ?
Vorteile
Nachteile
Was ist HFT (High Frequency Trading) ?
Beim HFT werden mithilfe leistungsstarker Computer Finanztransaktionen in Millisekunden durchgeführt.
Was sind BRCs (Barrier Reverse Convertibles) ?
Ein BRC ist ein Finanzprodukt, welches auf mehreren Basiswerten basiert, von denen jeweils die schlechteste Wertentwicklung ausschlaggebend ist.
Falls einer dieser Basiswerte eine vordefinierte "Barriere" berührt oder unterschreitet wird anstelle der Nominalpreisrückzahlung der entsprechende Basiswert geliefert.