Definition von CP
CP ist die Partnerschaft zwischen der Polizei und der Bevölkerung in einem permanenten Problemlösungsprozess --> Bevölkerung wird als Partner in Prozess einbezogen
Philosophie des CP
Gemeinsam für die Sicherheit (proaktiv und reaktiv) --> Polizei arbeitet mit Bevölkerung zusammen, Partner gleichberechtigt, alle müssen zusammenwirken
Ziele des CPs (polizeiliche Ziele):
Ziele des CPs (gesellschaftliche Ziele):
3 Ansätze des CP
Elemente des CPs:
Ziel der angestrebten Probelemlösungen:
Gutes polizeiliches Handeln
Dialog mt der Bevölkerung zur Entscheidungsfindung --> gibt keine Nulllösung!