Repetitionsfragen NIN 41-60

Niederstrom instalations normen

Niederstrom instalations normen


Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 29.10.2025 / 31.10.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251029_repetitionsfragen_nin_4160
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251029_repetitionsfragen_nin_4160/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

3 Beispiele wo Leitungen mit verstärktem schutzmantel verwendet werden müssen

Apparate für bühnenhäuser, Ställe, schwere Geräte z.B schweissaparat

Sie 2 Beispiele von feuergefährdeten Räumen ohne brennbaren Staub.

Dachstock, Papierlager, Aktenräume

Welche Typen von Fehlerstrom-Schutzschaltern werden unterschieden?

Typ A B B+ F EV

Wie sind die Aussenleiter bei runden Dreh-stromsteckdosen anzuschliessen?

Im Uhrzeigersinn

Welche Bedingungen gelten für Betriebsmittel der Schutzklasse III? 

U< 50Vac oder 120Vdc sichere Trennung gegenüber anderen Stromkreisen

Unter welcher Voraussetzung darf in einer Installation nach System TN-C installiert werden?

>10 mm2

Wie müssen Not-Ausschalter gekennzeichnet sein?

Roter Knopf mit gelben Hintergrund

Wie viele Schutzklassen werden unterschie-den?

3

Was versteht man unter einer provisorischen Anlage?

Anlagen die nach kurzer Zeit durch eine Anlage ersetzt oder endgültig abgebrochen werden

Dürfen Neutralleiter geschaltet werden?

Ja, nur mit dazugehörigen Schutzleiter

Wie wird ein PEN-Leiter gekennzeichnet?

Grün-gelb mit blauen Enden

Was bedeuten die beiden Ziffern der IP-Kennzeichnung?

1 ziffer: berührungs und fremdkörperschutz. 2 Ziffer: wasserschutz

.

Kältebeständig

Dürfen Verlängerungskabel ortsfest in Kanäle verlegt werden?

Ja, wenn Kabel ohne entfernen des Stecker oder Kupplung erfolgen kann

Wie lauten die 5 Regeln für sicheres Arbeiten an Elektroinstallationen?

1. klarer Auftrag 2. geschultes Personal 3. Werkzeug Intakt 4. Schutzausrüstung(PSA) 5. nur geprüfte Anlagen in Betrieb nehmen

Nennen Sie die genormten Bemessungs-ströme für Überstrom-Schutzeinrichtungen

von 10 A ... 200 A.

10,13,16,20,25,32,40,50,63,80,100,125,160,200

Wie lautet die Notfallnummer des Rettungs-dienstes?

144

Welche Farben haben die Leiter eines Tdc-Kabels 5 x 1,5 mm2?

Braun schwarz grau blau gelb-grün

Was versteht man unter einer Starkstrom-anlage?

U > 50Vac (120Vdc) oder I > 2A

Warum ist es sinnvoll, eine Anlage in mehrere Stromkreise aufzuteilen?

Folgen von Fehlern zu begrenzen, Kontrolle und Wartung zu erleichtern

Lernen