Bauleiter HFP
Baurecht & Sicherheit
Baurecht & Sicherheit
Kartei Details
Karten | 219 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 14.07.2025 / 12.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250714_bauleiter_hfp
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250714_bauleiter_hfp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist eine Bauzeit Versicherung? Und was sind die Folgen einer Bautätigkeit?
Die Gebäudeversicherung während der Bauzeit.
Der Wert steigt, Der Architekt oder Bauherr zeigt es an.
Wann darf mit der Ausführung begonnen werden?
Schriftliche Erlaubnis beziehungsweise Baufreigabe
Was können für den Bauherrn und den Bauleiter die Folgen sein bei einer Verletzung der Bauvorschriften?
Baustopp
Strafrechtliche Folgen
Bussen
Wie läuft eine private Ausschreibung ab?
Der Bauherr schreibt die Arbeit aus
Unternehmer gibt Offerte ab
Bauherr prüft die Angebote
Bauherr nimmt Angebot an, indem er die Vergabe mitteilt
Danach folgt der Werkvertrag
Nenne die vier Verfahrens Arten bei einer öffentlichen Ausschreibung
Offenes Verfahren -> Öffentliche Ausschreibung
Selektives Verfahren -> Öffentliche Ausschreibung mit präqualifikation
Einladung Verfahren -> Einladung ohne öffentliche Ausschreibung
Freihändiges Verfahren -> Direkte Vergabe ohne öffentliche Ausschreibung
Was ist entscheidend für eines der vier Verfahrensarten für eine öffentliche Ausschreibung?
Entscheidend sind die Schwellenwerte
Welche Verfahrens Arten kommen bei der öffentlichen Ausschreibung infrage bei Aufträgen über den Schwellenwert (Mit Ausschreibung)
Offenes Verfahren
Selektives Verfahren
Welche Verfahrensarten kommen bei der öffentlichen Ausschreibung infrage für Aufträge unter den Schwellenwert? ( Ohne Ausschreibung )
Einladungsverfahren
Freihändiges Verfahren
Was gehört alles auf ein Abnahmeprotokoll?
Überschrift Abnahme des Werkes
Bauobjekt
Bauherr
Bauleitung
Unternehmer
Werkvertrag Offerte vom
Datum
Unterschriften
Kästchen zum ankreuzen: Keine Mängel, Unwesentliche Mängel, Wesentliche Mängel
Kästchen zum ankreuzen: Das Werk gilt als abgenommen, oder die Abnahme wird zurückgestellt
Beschreibung des mangels
Frist zur Behebung der Mängel
Haftet der Unternehmer für alle Mängel?
Nein, es gibt Ausnahmen:
Schuld des Bauherrn ( Weisung trotz Abmahnung )
Genehmigung ( Akzept des Werkes )
Verjährung ( Ablauf der Verjährungsfrist )
Gewährleistungsausschluss ( so genannte Freizeichnung )
Wo ist die Mängel Haftungen in der SIA 118 geregelt?
Art. 169
Wo ist der Rückbehalt in der SI A 118 geregelt?
Art. 150
Wie ist der Rückbehalt nach Art. 150 der SIA 118 geregelt?
In der Regel 10 % ( Bis 500.000 Fr. ) Beziehungsweise 5 %
Bei Schätzung statt Ausmaß 20 %
Wann ist die Schlussabrechnung einzureichen?
Spätestens zwei Monate nach Abnahme
Dann innert 1 Monat von der Bauleitung zu prüfen
Der Bauherr Muss Innerhalb 30 Tage seit Prüfbescheid bezahlen
Was versteht man unter Nachbarrecht?
Die Normen zum Schutz der Nachbarn vor Eigentums,überschreitungen eines Grundeigentümers
Welche Unternehmensformen sind juristische Personen, welche nicht ?
AG und GmbH, keine juristische Personen sind Einzelunternehmen und einfache Gesellschaft
Kann eine einfache Gesellschaft eigenes Vermögen haben ?
Nein, das Vermögen gehört den Gesellschaftern zur gesamten Hand
Kann eine AG oder eine GmbH eigenes Vermögen haben ?
Ja, sie verfügen als juristische Personen über ihr eigenes Vermögen
Wer handelt für die juristischen Personen?
Juristische Personen handeln durch ihre Organe
Wie kann eine juristische Person, Rechte und Pflichten eingehen?
Durch ihre Organe, zum Beispiel Verwaltungsrat und durch die von diesen Bevollmächtigte personen, zum Beispiel Prokuristen, Handlungsbevollmächtigte.
Was für typische Arten von Zeichnungsformen gibt es?
Die Organe und die Prokuristen können über Einzel, kollektiv oder Filial Unterschrift beziehungsweise Prokura verfügen, was sich aus dem Handelsregister ergibt
Wo kann man nachschauen, wer für eine AG oder GmbH zeichnen darf?
Im Handelsregister unter Zefix.ch
Wie geht man damit in der Praxis um muss man immer darauf beharren, dass genau die Leute unterzeichnen, die im Handelsregister aufgeführt sind?
Im Zweifel, sowie bei wichtigen Verträgen oder hohen Summen: Unterzeichnung durch gemäß Handelsregister zeichnungsberechtigte Personen
Was sind die Hauptpflichten des Bauleiters?
Informationspflicht, Aufklärungspflicht, Beratungspflicht, Abmahnungspflicht
Was sind die Pflichten des Bauleiters gemäss SIA 102, Art. 4.52 ?
Allgemeine Leitung und Überwachung der Arbeiten auf der Baustelle
Werkstattkontrollen
Kontrolle der Materialien und Lieferungen
Organisieren von Bemusterungen
Beantragen und überwachen von Material Untersuchungen
Anordnung und Kontrolle der Regiearbeiten und Rapporte
Ausmassarbeiten
Laufende Aufnahme von eingetretenen Änderungen in Zusammenarbeit mit Unternehmer und Fachplaner
Gesuche, an die Amtsstellen und offizielle Kontrollen
Überwachen der Einhaltung von Auflagen
Periodisches erstellen von Berichten
was sind die Folgen einer Pflichtverletzung?
Der Bauleiter haftet dem Bauherrn für Schäden, die er durch die Verletzung von Vertragspflichten schuldhaft verursacht (OR)
Was sind Regiearbeiten? Und wo sind Sie in der SIA 118 geregelt?
Vertragsarbeiten, die nach Aufwand vergütet werden.
SIA 118, Art. 44-55
Wie und wann sind Regiearbeiten abzurechnen?
Der Unternehmer reicht monatlich der Bauleitung die Rechnungen ein. Der Bauherr hat kein Recht auf Rückbehalt für Regierechnungen.
Was ist wichtig in Bezug auf Regierechnungen und Schlussabrechnung?
Regierechnungen werden von der Schlussabrechnung nicht erfasst.
Wurde jedoch die Rechnungsstellung für bestimmte Regiearbeiten für eine bestimmte Periode unterlassen, so ist die entsprechende Rechnung gleichzeitig mit der Schlussabrechnung einzureichen
Was wird in der SIA 118 Art. 58 geregelt?
Abs. 1 regelt den Grundsatz, dass der Unternehmer beim Festpreisvertrag keinen Anspruch auf zusätzliche Vergütung hat.
Abs. 2 sieht vor, dass der Unternehmer in Durchbrechung des Prinzip der festen Preise dann Anspruch auf eine zusätzliche Vergütung hat, wenn dem Bauherrn am Meer Aufwand ein Verschulden trifft. Insbesondere mangelhafte Angaben in der Ausschreibung
-
- 1 / 219
-