Familienrecht Anwatlsprüfung
Familienrecht Anwatlsprüfung
Familienrecht Anwatlsprüfung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 11 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 10.07.2025 / 11.07.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20250710_familienrecht_anwatlspruefung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250710_familienrecht_anwatlspruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Vorschriften der Mehrwertbeteiligung gelangen bei der Gütergemeinschaft zur Anwendung bzw. auf welche Vorschrfit wird verwiesen?
Art. 206 ZGB (Bestimmung dazu, wenn ein Ehegatte ohne Gegenleistung in Vermögensgegenstände des anderen investiert hat.
Nur diese Bestimmung heisst mit kleinem Titel Mehrwertbeteiligung.
Wann ist eine Ehe lebensprägend?
Aufgrund eines gemeinsamen Lebensplans
sein Erwerbsleben und damit seine ökonomische Selbständigkeit zugunsten der Besorgung des Haushaltes und der Erziehung der Kinder aufgegeben
Deshalb nach langjähriger Ehe nicht mehr möglich ist, an seinen früheren beruflichen Stellung anzuknüpfen oder einer anderen Erwerbstätigkeit nachzugehen, welche ähnlichen ökonomischen Erfolg verspricht.
Was besagt die Schulstufenregel?
50% ab dem Zeitpunkt in dem das jüngste Kind die obligatorische Schule besucht.
Ab Oberstufe 80 %
Ab 16 Jahren 100 %
Welche Methode wird bei der Unterhaltsberechnung angewendet und wie funktioniert sie?
Die zweistufige Methode mit Überschussverteilung.
Zuerst wird das Exmin aller gedeckt.
Dann bis zu bisher gelebtem Standard
Anschliessend wird der Überschuss nach grossen und kleinen Köpfen verteilt.
Wann ist die Voraussetzung der Erheblichkeit für die Abänderungsklage erfüllt?
Knappe Verhältnisse 10-15 %
bessere finanzielle VErhältnisse 20 - 30 %
Gibt es ein weiteres Kriterium für die Abänderungsklage des Unterhalts?
Die Veränderung muss unvorhersehbar sein.
Aus welchen Gründen Endet die Unterhaltspflicht?
Tod, Wiederverheiratung, qualifiziertes Konkubinat (Vermutung ab 5 Jahren)
Gibt es neben der Scheidung noch ein ähnliches Institut?
Die gerichtliche Ehetrennung (Art. 117 f. ZGB).
Welche Stellung kommt der Mutter zu bei einem Anfechtungsprozess der Anerkennung der Vaterschaft?
Sie kann KLägerin sein.
Auf der Passivsteie ist das Kind oder der anerkennende Elternteil beklagt.
Die Mutter kann passivseitig nur als Nebenintervenientin am PRozess teilnehmen.
Kann ein Verlöbnis geschlossen werden, wenn ein Ehehindernis vorliegt?
Nein, bsp. wenn man noch verheiratet ist, kann man sich nicht verloben.
Welche Methode kommt zur Berechnung des Betreuungsunterhalts zur Anwendung und wie funktioniert sie?
Die Lebenskonstenmethode.
Die Differnez zwischen Erwerbseinkommen des betreuenden Elternteils und dessen Lebenshaltungskosten ist zu entschädigen.