Premium Partner

Test

Test

Test


Kartei Details

Karten 283
Sprache Deutsch
Kategorie Landwirtschaft
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 20.03.2023 / 20.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230320_dia
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230320_dia/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Bereiche sind in der DIN enthalten? (3)

  • Prozess

  • Verfahren

  • Personen

Was setzt Diagnostik voraus? (2)

  • Umfassendes psychologisches Wissen im relevanten Anwendungsfeld

  • Wissen über diagnostische Möglichkeiten und Verfahren

Was ist entscheidend beim Einsatz von Verfahren wie standardisierten Tests und Fragebogen (4)

  • Korrekte Durchführung
  • Korrekte Auswertung
  • Korrekte Interpretation
  • -> Setzt ein Grundverständnis der Verfahren voraus

Was umfasst das Grundverständnis diagnostischer Verfahren? (4)

  • Testtheoretische Grundlagen

  • Die richtige Interpretation der Genauigkeit der Ergebnisse -> Vertrauensintervalle

  • Die richtige Interpretation der Bedeutung der Ergebnisse -> Validität

  • Die richtige Einbettung der Ergebnisse in die Gesamtheit der erhobenen Informationen -> Gutachten

Itemhomogenität (2)

  • = Die Homogenität einer Aufgabe ist der mittlere Grad, mit dem sie mit allen übrigen Testaufgaben interkorreliert
  • Hohe Korrelation zwischen Items ist in der KTT ein Indikator dafür, dass alle Aufgaben dasselbe Konstrukt messen

 

Lokale Unabhängigkeit (3)

  • Es wird eine lokale Stufe betrachtet, d.h. einzelne Items
  • Es ergeben sich Punktschwärme
  • Es ergibt sich kein offensichtlicher Zusammenhang -> das Konstrukt lässt keine Unterschiede mehr zu

Welche Konsequenz hat mangelnde Itemhomogenität? (3)

  • Konsequenz: mangelnde Aussagekraft der Items

  • Wenn mangelnde Homogenität besteht, kann man wenig über das aussagen, was man eigentlich messen wollen würde.

  • Beispiel: State/Trait-Anxiety-Inventory -> manche Items messen Trauer, andere Ängstlichkeit, demnach kann ein mittlerer Wert auf der Skala durch hohe Ängstlichkeit aber auch durch hohe Depressivität zu Stande kommen.

Was dient die Itemhomogenität? (2)

  • Die Itemhomogenität dient der Validität der Skala
  • und der Validität der Aussage, die mit der Skala getroffen wird