Welche unterschiedlichen Glastypen kennen Sie?
- Wärmeschutzglas (Isolierglas): heutigen Gläser haben einen U-Wert von 1.0 W/m2K und besser
- Schallschutzglas: Isolierglas mit erhöhten Schallschutzeigenschaften, meist durch ungleich dicke Glasscheiben
- Verbundsicherheitglas (VSG): 2 o. mehr Gläser mit Folienverbund -> Folie verhindert Loch & vermeidet Glassplitter
- Einscheibensicherheitsglas (ESG): wird eingesetzt zur Erhöhung Bruchfestigkeit & Vermeidung von Verletzungen
- Brandschutzgläser (R-, F-, T-Verglasung): R -> Rauch und Flammendicht, F -> zusätzlich Wärmestrahlung verhindern, T -> analog zu F sind jedoch bewegliche Teile wie Türen
Was sind Vor- und Nachteile von Gummi-Bodenbelägen?
- verschleissfest
- dauerelastisch
- massbeständig
- widerstandsfähig gegen mechanische und chemische Einwirkungen
- beständig gegen Zigarettenglut
In welchem Massstab werden Installationspläne (Installationsplan, Aussparungsplan) gezeichnet?
1:50 und 1:20
Nenne Merkmal und Auswirkung eines Mischbauweise (Skelett-/Schottenbau)?
Merkmale: Tragfunktion und Aussteifung duch Konstruktionsteile aus Wand und Skelettbau
Auswirkung: Ähnlich Skelettbau, aber zusätzlich Aussteifung durch Wandscheiben
Was sind die Bausteine einer Heizungsanlage?
- Zuführung und Lagerung von Energieträgern
- Wärmeerzeugung
- Wärmeverteilung
- Wärmeabgabe
- Kamine
Welche Arten von Bodenbelägen kennen Sie?
- Linoleum
- PVC
- Gummi
- Teppich
- Naturstein (Granit, Marmor, Travertin)
- Kunststein
- Keramische Bodenbeläge (Steinzeug, Klinker, Ton)
- Holz
In welche Konstruktionssysteme lassen sich die Tragstruktur/-konstruktion eines Gebäudes unterteilen?
- Massivbau
- Schottenbau
- Skelettbau
- Mischbauweise
Erklären Sie die Funktion des FI-Schalter.
Der Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) trennt ein schadhaftes Gerät vom Stromnetz, bevor es zu einem Unfall kommen kann. Fehlerstrom-Schutzschalter sind vorgeschrieben bei Nassräumen, Aussensteckern, usw., werden aber mittlerweile in der ganzen Wohnung angewendet. Der FI-Schalter überwacht zufliessende und wegfliessende Ströme und trennt bei Differenzen das Gerät vom Netz.