Lernkarten Bibliothek Aktivierungscode eingeben
Medizin
Anatomie Sontheimer
Vokabular
Pflege
Vitalzeichen überprüfen
Pflege
VWL
Marketing und Vertrieb
Wirtschaftsfachwirt
Pflege
Fluido compact
Geräteprüfung
Französisch
Französisch Basiswortschatz
Langenscheid
Technik
HB9JAM -- V7: Codierung Sende-/Betriebsarten/Bandbreiten -- Amateurfunkprüfung Schweiz
Diese Kartei dient der Repetition der Codierung der Sende- und Betriebsarten sowie der Bandbreite beim Amateurfunk. Diese Codierungen werden an der Schweizer Amateurfunkprüfung im Fach Vorschriften geprüft. Beachte auch die anderen Karteien zum Prüfungsfach Vorschriften (V1 bis V7). 73 de Pepe HB9EVT, Amateurfunkkurs "CQ Jamboree".
Technik
HB9JAM -- V6: Abk. Frequenzbereiche -- Amateurfunkprüfung Schweiz
Diese Kartei dient der Repetition der Frequenzbereichs-Abkürzungen (HF, VHF, UHF usw. sowie Meterwellen, Dezimeterwellen usw.) beim Amateurfunk. Diese Bezeichnungen werden an der Schweizer Amateurfunkprüfung im Fach Vorschriften geprüft. Beachte auch die anderen Karteien zum Prüfungsfach Vorschriften (V1 bis V7). 73 de Pepe HB9EVT, Amateurfunkkurs "CQ Jamboree".
Technik
HB9JAM -- V5: Rufz-Zusätze + Gastland-Prefixe -- Amateurfunkprüfung Schweiz
Diese Kartei dient der Repetition der Rufzeichen-Zusätze und Gastland-Prefixe beim Amateurfunk. Sie werden an der Schweizer Amateurfunkprüfung im Fach Vorschriften geprüft. Beachte auch die anderen Karteien zum Prüfungsfach Vorschriften (V1 bis V7). 73 de Pepe HB9EVT, Amateurfunkkurs "CQ Jamboree".
Technik
HB9JAM -- V1: Gesetzliche Vorgaben -- Amateurfunkprüfung Schweiz
Diese Kartei dient der Repetition der gesetzlichen Vorgaben beim Amateurfunk (Stand 2025. Zur Prüfungsvorbereitung "Hilfstabelle 2025" verwenden). Beachte auch die anderen Karteien zum Prüfungsfach Vorschriften (V1 bis V7). 73 de Pepe HB9EVT, Amateurfunkkurs "CQ Jamboree".
Informatik
ITIL® 4 SPECIALIST CREATE, DELIVER & SUPPORT (CDS)
Lernkarten / Fragen zur Schulung ITIL® 4 SPECIALIST CREATE, DELIVER & SUPPORT (CDS)
Elektrotechnik
NIV
Niederspannungs Installationsverordnung Stand 2024
Chemie
preposition DE
djkfjlkhk uggk iuglglk
Pflege
Injectomat Mc Agilia
Geräteprüfung
Recht
Ergänzungen mündliche Prüfungen Öff-Recht
Mündliche Prüfungen
Französisch
Französisch Verben im Präsens konjugieren.
Französisch Verben im Präsens konjugieren. Mit spezial Formen
Deutsch
Arbeit Kolb 1
... Info und Material fluss
Chimie
Chemie Grundlagen
Chemie Grundlagen
Matières relative au métier
NIV
Regel der Technik Test 01.11.25
Français
Qui a tué mon père
Qui a tué mon père
Anglais
English Voci Unit 8
English Voci Unit 8
Espagnol
Spanisch A1
Vokabeln Spanisch A1 Set 2
Pédagogie
Reflexion
Gibbs, Johari Fenster
Médecine
Richtungsbegriffe
Ein paar
Gestion d'entreprise
Logistik
Logistik im Wirtschaftsfachwirt
Médecine
Häufige vor- und Nachsilben
Medizinische vor und Nachsilben sowie Beispiele
Français
step 1 & 9
voci volontairement, step 1 & 9
Médecine
Medizinische Suffix -Endsilben
"ein paar wichtige"
Allemand
leiter und gerüst test
Welche 5 verschiedenen Leitern werden aufgezählt?
Mathématiques
3. OS - Mathematik
Begriffe: Giga - Mega - Kilo - Hekto
Suédois
Schwedisch
KI lernen
Histoire
Politik
Politik
Allemand
Sicherheit Roger
Sicherheit- Energieoptimierung Elektrotechnik
Biologie
Anatomie
Hormonsystem
Matières relative au métier
Lernziele BerVk 28.10.2025 1.Semester
Die Lernziele und meine Lösungen. Zum üben und lernen. Kritik, Indirekte Kommunikation und die Bedürfnispyramide.Als Grundlage dienen auch alle bearbeiteten Unterlagen, Abgeschriebenes und Übungen aus dem Unterricht!!!
Psychologie
002 Motivationen - WISE-25
VO_APSY2_MOT_Biologie
Französisch
Französisch 7. Klasse - Dis Donc 7 Unité 2 LZ3
Oberstufe - 7. Klasse (basierend auf Dis Donc)
Französisch
Französisch 7. Klasse - Dis Donc 7 Unité 2 LZ2
Oberstufe - 7. Klasse (basierend auf Dis Donc)
Englisch
Englisch - Double Decker 2.0
Primarschule Aargau - 4. Klasse (basierend auf dem Lehrmittel Double Decker)
Englisch
Englisch Voci 2 Ohne klammern
Voci Test 2 ohne klammern
Englisch
Englisch - Double Decker 2.1
Primarschule Aargau - 4. Klasse (basierend auf dem Lehrmittel Double Decker)