Zahlungsverkehr
Zahlungsverkehr/Bankwesen/Buchhaltung/IT
Zahlungsverkehr/Bankwesen/Buchhaltung/IT
Kartei Details
Karten | 40 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Berufslehre |
Copyright | PostFinance |
Erstellt / Aktualisiert | 27.02.2010 / 29.04.2023 |
Was ist mit elektronischem Zahlungsverkehr gemeint?
Digitale Abwicklung von Finanztransaktionen sowie webbasierte Bezahlverfahren und Zahlungssysteme.
Wofür steht E-Commerce?
Elektronischer Geschäftsverkehr
Zähle drei Vorteile des digitalen Zahlungsverkehrs auf.
Einsparung von Zeit und Material, höhere Datenqualität, mehr Spontankäufe durch Kunden, erhöhte Kundenbindung, Zahlung rund um die Uhr möglich, mehr Sicherheit dank kleineren Bargeldbeständen, usw.
Wann ist ein Unternehmen „liquid“?
Wenn es in der Lage ist, fristgerecht seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Im weiteren Sinn ist damit die Verfügbarkeit flüssiger Mittel gemeint.
Das elektronische Zahlungswesen eines Unternehmens kann durch eine Software mit der Finanzbuchhaltung vernetzt werden. Ja oder nein?
Ja
Was ist ein Debitor?
Ein Schuldner von Geld oder Ware
Ein Kreditor ist:
Was ist eine Gutschrift?
Die Korrektur einer Rechnung und die Eintragung eines entsprechenden Guthabens, zum Beispiel in Folge einer Kundenreklamation.