Organisation SIU
Organisation
Organisation
Kartei Details
Karten | 47 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 29.06.2025 / 13.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250629_organisation_siu_JLa3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250629_organisation_siu_JLa3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was sind die Themefelder einer Organisation
- Stellenbildung (Bündelung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten / Komptenzen)
- Leitungssystem (Aufbau von Organigramm /Hierachie)
- Informationssystem (Imformationsfluss regeln)
- Sachmittelsystem (Auswahl Sachmittel)
- Kommunikationsystem (Beziehungen )
- Prozesse
Welche Dimensionen Kennst du im Organisationswürfel
- Zeit (Wann?)
- Raum (Wo?)
- Menge(Wie viel /Wie oft)
Was definiert der Organisationgrad einer Unternehmung?
Hohe Organisationsgrad Stabiles Unternehemen aber steif
Tiefer Organisationsgrad Unternehmen flexibel aber Chaotisch.
Welche Prozessarten kennst du Raphi?
Was sind nach Porter Primäre Aktivität eines Unternehmen
- Beschaffung
- Produktion
- Logistik Distribution
- Marketing und Verkauf
- Service
Sekundäre Aktivitäten nach Porter Prozess Unternehmen
- Führung
- Finanzen
- HR
- Technologiemanagement
Was sind Führungsprozesse
- Strategie erstellen
- QS Management
- Finanz Controlling
Was sind Leistungsprozesse
- Einkau
- Produktion
- Service
- Vetrieb
- Entwicklung
Was sind unterstüzungsprozesse in einem Unternehmen
- HR
- Administration
- Informatik (Wenn nicht Informatik Produkte hergestellt werden)
Vorteile eines Flussdiagramms für Arbeiten
- Der Prozess wird Visualisiert
- Prozessoptimierung
- Dokumentation des ganzen Prozesses
Wie läuft ein Prozessoptimierungzyklus ab?
- Prozess indentiefizieren
- Prozess Analysieren
- Prozess gestalten
- Prozess realisierung
- Optimierung
- Prozess Evaluation
Was sind mögliche Massnahemn im Umgang mit Widerständen?
Rechzeitige und offene Information
Aktive Beteiligung der Wandel betroffenen Personen
Aufbau eune verteensvollen Kommunikations und Arbeitsklimas
Qualifizierung der Betroffenen
Berücksichtigung langjähriger Arbeits und Sozialbeziehungen
Schutz von Personen die vom Wandel negativ betroffen sind
Sichtbare Belohnung von Promotoren des Wandels
Vermeiden von revolutionären Ansätze
Early Wins sichtbar machen
Zulassen von Fehlern
Ordnen Sie die folgenden Gestaltungsaspekte der zutreffenden Ebene des Organisationswürfels zu
Verrichtungen an Objekten
Ordnen Sie die folgenden Gestaltungsaspekte der zutreffenden Ebene des Organisationswürfels zu
Bearbeitungszeit einer Aufgabe
Ordnen Sie die folgenden Gestaltungsaspekte der zutreffenden Ebene des Organisationswürfels zu
Regelung der Zuständigkeiten
Ordnen Sie die folgenden Gestaltungsaspekte der zutreffenden Ebene des Organisationswürfels zu
Instrumente zur Erfüllung von Aufgaben.
Auf welche Erfolgsfaktoren des Projektmanagements beziehen sich die folgenden Aussagen.
«In vielen Projekten kümmert man sich sehr um die Systematik, aber zu wenig darum, wie man die
Betroffenen zu echten Beteiligten macht!»
Auf welche Erfolgsfaktoren des Projektmanagements beziehen sich die folgenden Aussagen.
«Jedes Projekt braucht Promotoren, die aktiv unterstützen!»
Auf welche Erfolgsfaktoren des Projektmanagements beziehen sich die folgenden Aussagen.
«Ohne Wir-Gefühl sind hervorragende Projekte nicht zu erzielen!»
Auf welche Erfolgsfaktoren des Projektmanagements beziehen sich die folgenden Aussagen.
«Selbst schwierige und kostspielige Projekte werden bei uns viel zu wenig systematisch angegangen!»
-
- 1 / 47
-