Stefan


Fichier Détails

Cartes-fiches 16
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 14.11.2016 / 16.11.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/backgeraete40
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/backgeraete40/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Auf welche Temperatur kannman einen Backofen erhitzen?

50 - 275 °C

In welcher Zeit sollte ein Leerer Backofen auf 200°C erhitzt werden können?

15 Min.

Aus was sind die Heizkörper?

Gewendelte Chromnickeldrähte

Wie erfolgt die Wärmeübertragung bei Backöfen ohne Ventilator?

Durch Strahlung und Natürliche Konvektion

Wie erfolgt die Wärmeübertragung bei Backöfen mit Ventilator?

Durch erzwungene Konvektion

Welchen vorteil hat das Umluftverfahren?

kleinere Backzeit

Wieviel beträgt die Leistung einer Grilleinrichtung?

1,5 - 2,8 kW

Was passiert mit der Backofenbeheizung, wenn die Grilleinrichtung in betrieb ist?

Sie schaltet ab.

Welche Funktion übernimmt die Anlaufzeiten, Temperaturänderungen, Ein- und Ausschaltungen?

Bratautomatik

Durch was wird die Bratautomatik gesteuert?

Durch eine schaltuhr oder in neusten Geräten einen Mikroprozessor.

Wieviele Automatisierte Reinigungsverfahren gibt es und wie Heissen sie?

Pyrolytisches- und Katalysches Selbstreinigungsverfahren.

Auf wieviele °C wird der Pyrolytische Selbstreinigungsvorgang erhitzt?

500 °C

Was passiert bei der Pyrolytischen Selbstreinigung?

Speisereste werden bei einer Temperatur von 500 °C verbrannt. Nach der verbrennung kann man mit einem tuch die Asche oder den Staubigen belag entfernen.

Wie werden die Katalytischen geräte oft konstruiert?

So das die Katalysatorwände leicht ausgetauscht werden können.

Vor- und Nachteiele eines Pyrolytischenverfahrens

Vorteil:

Kein Kratzen und Schrauben

Keine Chemischenreiniger

Keine geruchs- oder Rauchentwicklung

Spart sich anstrengende Putzarbeit

 

Nachteil:

Hoher Energieverbrauch

 

Vor- und Nachteile eines Katalytischenverfahren.

Vorteil:

Keine chemischen Reiniger

Schmutz wird wärend des Backvorgangs abgebaut

 

Nachteil:

Beschichtung lösst sich auf

Säure- und Zuckerhaltige stoffe werden nicht entfernt