Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Sachb. Personal
Sachb. Personal
Kartei Details
Karten | 71 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 27.08.2016 / 13.02.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/arbeitstechnik_und_zeitmanagement1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/arbeitstechnik_und_zeitmanagement1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Arbeitstechnik
Was ist Arbeitstechnik?
ist die Art und Weise wie eine Arbeit oder Aufgabe ausgeführt werden soll.
Arbeitstechnik
Wie wird Arbeitstechnik erklärt?
mit grundsätzlichem wie
- Zeitplanung
- Prioritäten
- Ziele
- Tätigkeitsanalyse
Arbeitstechnik
Nenne aktuelle Begriffe rund um die Arbeitstechnik?
- Stressmanagement
- Zeitmanagement
- Selbstmanagement
Arbeitstechnik
Was ist Zeitmanagement?
ist die Fähigkeit seine Zeit optimal zu nutzen.
Arbeitstechnik
Mit was beschäftigt sich das Zeitmanagement?
mit Problemen und Lösungen die eine hohe Anzahl von Aufgaben und Terminen mit sich bringen, wenn die Zeit begrenzt ist.
Zeitmanagement
Was ist das Ziel von Zeitmanagment?
Wie heisst das Motto?
die Zeit selbst zu managen ist das Ziel und nicht das man von der Zeit gemanagt wird.
Zeitmanagement
Was bedeuted Methodenkompetenz?
die Fähigkeit zur Anwendung bestimmter Arbeits und Lernmethoden.
Zeitmanagement
Was ist Ausdruck von Methodenkompetenz?
ein durchdachtes Zeitmanagement und eine gute persönliche Arbeitsorganisation
Zeitmanagement
Was zählt heute zu den Anforderungen von Mitarbeitenden?
- Fachkompetenz
- Sozialkompetenz
- Methodenkompetenz
Arbeitstechnik
Nenne Indtrumente der Arbeitstechnik?
- Planungssysteme
- Prioritätentechniken
- Zielsetzungskriterien
Zeitmanagement
Was ist bei einer Zeitmanagementanalyse miteinzubeziehen?
die Arbeitssituation das persönliche Umfeld und die eigene Persönlichkeit.
Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Gegen 30% Verbesserungspotential liegt beim einzelnen Arbeitsplatz, wo wird Zeit vergeudet?
- chaotische Organisation
- ungenutzte ARbeitsmittel
- suchen in chaotischen Dateiverzeichnissen
- erstellen einer Leistung vor Bedarf
- warten auf Rückrufe oder Berichte
- Doppelspurigkeiten
- Rückfragen aufgrund unvollständiger Formularen
Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Wie kann die Büroeffizienz um 30% erhöht werden?
effizientere Arbeitstechnik und besseres Zeitmanagement
(Jedoch entsteht ca. 50% durch schlecht abgestimmte Prozesse)
Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Was ist individualebenebeim Verbesserungspotential?
jeder MA kann das Verbesserungspotential feststelltn und selbstbestimmt Massnahmen einleiten
Mittel dazu: pers. Arbeitsorganisation und durchdachtes Zeitmanagement
Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Was ist Prozessebene?
Betrifft, das Zusammenspiel mehrerer Arbeitsplätze von Aufbau und Ablaufstrukturen, Prozessktten und indiv. Arbeitstechnik.
Zeitmanagement und Arbeitstechnik
Wie stehen Zeitmanagement und Arbeitstechnik zueinander?
ein effizienter Umgang mit der Zeit ist nebst einer realistitischen Planung der Zeit mitunter zu bewerkstelligen, indem Arbeitstechniken wie Prioritäten setzen oder ein zielorientiertes Arbeitsverhalten zum Einsatz kommen.
Zeitmanagement ist umfassender als Arbeitstechnik.
Arbeitstechnik ist im Zeitmanagement ein integrierter Bestandteil.
Zeitbedarf richtig einschätzen
Gefährdete Work-Life-Balance
Auf was wirkt sich eine gefährdete Work-Life Balance aus?
auf das gesamte Wohlbefinden einer Person. Meist auch auf das Umfeld (Partner, Familie, Freundeskreis und Arbeitsteam)
Zeitbedarf richtig einschätzen
Gefährdete Work-Life-Balance
Wann spricht man von einer Works-Life-Balance?
Berufs, Privat und Familienleben sind im Gleichgewicht
Zeitbedarf richtig einschätzen
Gefährdete Work-Life-Balance
Wie kann betrieblich zur Work - Life Balance beigetragen werden?
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Aktivitäten zur Verbesserung des indiv. Gleichgewicht z.. B. Nackenmassage
Zeitbedarf richtig einschätzen
Gefährdete Work-Life-Balance
Was bedeuted Work Live Balance?
Arbeit und nicht-Arbeit sind im Einklang
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ausgeglichene Work-Life-Balance
Was sind die folgen, wenn gewisse Bereiche der Work Life Balance zu kurz kommen?
- Müdigkeit
- Überspannung
- Stresssymptome
- Gereiztheit
- gesundheitliche Beeinträchtigung.
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ausgeglichene Work-Life-Balance
Welches sind die Faktoren auf eine nicht ausgeglichene Works-Live Balance?
- fehlender Umgang mit der Zeit
- persönlcihe Zielsetzung
- nicht beeinflussbare Aussenumstände
Zeitbedarf richtig einschätzen
Gefährdete Work-Life-Balance
Wodurch kenn ein schlechtes Zeitmanagement die Ursache für eine gefährdete Work-Life-Balance sein?
- kann aus dem Gleichgewicht gebracht werden, wenn die Person zu viel Zeit in der Arbdeitswelt verbingt und zuwenig Zeit für die Erholung und den Sozialkontakt, ausserhalb der Arbeitswelt hat.
Zeitbedarf richtig einschätzen
Komponenten des guten Zeitmanagement
Ein funktionierendes Zeitmanagement beruht auf einer bestimmten Einstellung.
Beschreiben Sie diese?
innerlich selbst überzeugt sein, dass Zeitmanagement von Nutzen ist
Erachtet man diesen als verlorene Zeit, so kommt auch der Willen nicht auf zu prüfen, was zu tun ist und ob die Zeit reicht.
Zeitbedarf richtig einschätzen
Komponenten des guten Zeitmanagement
Was muss man kennen umd Prioritäten richtig setzen zu können?
die persönlichen Ziele
Zeitbedarf richtig einschätzen
Leitbild
Beschreibe ein persönliches Leitbild?
- Ist ein Gefäss mit Zielen
- beinhaltet Randbedingungen für Ziele
- Strategien aufgrund pers. Wertvorstellungen und ein persönlichen Stärken
- umfasst die Bereiche Arbeit - Familie / Beziehungen und Individum
Zeitbedarf richtig einschätzen
Leibild
Welche Fragen helfen das persönliche Leitbild zu formulieren?
- wer will ich sein
- wo will ich was leisten
- welches sind meine zetralen Wertvorstellungen
- Welche Ideale leiten mich?
- Was ist mir wichtig im Leben, was weniger
- Was ist für mich gute, was schlecht?
- Wie will ich leben?
Zeitbedarf richtig einschätzen
Leitbild
Warum kann ein persönliches Leitbild für ein gutes Zeitmanagement nützlich sein?
- es sind Orientierungen oder Randbedingungen bezüglich der eigenen Person festghalten
- in Form von Leitplanken helfen Sie besser zu erkennen, was wichtiger ist und was weniger
- weniger gefahr sich zuviel aufzubürden
- unterstützt das Zeitmanagement darin das Entscheide leichter zu fällen sind , wenn man sich von Verpflichtungen trennen muss um zeitlich Raum zu schaffen
Zeitbedarf richtig einschätzen
Leitbild
für was kann das persönliche Leitbild formuliert werden?
- für heute in 5 Jahren
- für heute in 10 Jahren
Zeitbedarf richtig einschätzen
Leîbild
Wann kann ein persönliches Leitbild weiterhelfen?
Wenn man z.b die Zukunft aktiver gestalten möchte
Zeitbedarf richtig einschätzen
Leitbild
Wie kann man sich bei subjektiver Zeitnot helfen?
To-Do-Liste erstellen
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ziele formulieren
Warum ist das Denken in Zielen persönliche herausfordernd?
- zukunfgerichtetes Denken und handeln
- ziele mobilisieren Motivationsenergie und sind hanlungsbestimmend
- erhöhen die Ausdauer und fördern die Suche nach passendem Hanlungsvorgehen
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ziele formulieren
Welche Ziele aus der zeitlichen Perspektiven gibt es?
- längerfristige (strategische) Ziele / eher Qualitativ
- kurzfritige Ziele möglichst beobachtbar und messbar
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ziele formulieren
SMART?
- S pecific (konkret)
- M easularble (Messbar)
- A chieveable (erreichbar)
- R esult-oriented (ergebnisorientiert)
- T ime related (terminiert)
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ziele formulieren
Specific?
- konkret
Ziele haben einen eindeutigen Schwerpunkt,
Interpretationen über Inhalt oder was zu tun ist ausgeschlossen
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ziele formulieren
Measurable?
- messbar
ein Ziel ist ein Zahlen formuliert, nicht bloss die Richtung ist angegeben
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ziele formulieren
Achievable?
- erreichbar
Ziele sind realisitisch fordernd, dürchführ und erreichbar
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ziele formulieren
Result-oriented
ergebnisorientiert
In Zielen ist festgehalten, was dabei herauskommen soll.
Output bezogen und beschreiben nicht nur Akivitäten (input)
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ziele formulieren
Time related?
- terminiert
Ziele beinhalten eindeutige Fristen und / oder ein Zeitraum ist angegeben
Zeitbedarf richtig einschätzen
Ziele realisieren
Welche Fragen helfen um Massnahmen für Ziele festzulegen?
- Wie komme ich dahin
- Welche Unterstützung (Geld) Mitte brauche ich dabei?
- Was muss ich tun um das Geld zu erreichen?