Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Sachb. Personal
Sachb. Personal
Kartei Details
Karten | 71 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 27.08.2016 / 13.02.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/arbeitstechnik_und_zeitmanagement1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/arbeitstechnik_und_zeitmanagement1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Prioritäten
Definition Prioritäten?
Priorität heisst:
- Zeitliches Vorgehen, Vorrang
- Einordnung nach Vorrangigkeit der zu erledigenden Aufgaben
Prioritäten
Was ist eine ABC-Analyse und was ist das Ziel dieser?
Die ABC-Analyse ist eine Technik die hilft, Aufgaben nach wichtig oder weniger wichtig einzuteilen.
Ziel ist das Augenmerk stärker auf die wichtigen Dinge zu legen.
Prioritäten
Erkläre die ABC-Analyse nach Buchstaben?
A-Aufgaben Sehr wichtig, höchste Priorität nicht zu delegieren, zur Leistungsfähigen Tageszeit
B-Aufgaben Wichtig, meist für -A-Aufgaben notwendig können Routinearbeiten sein, kann delegiert oder aufgeschoben werd.
C-Aufgaben Können delegiert oder eliminiert werden
Prioritäten
Eine ABC Analyse ist zusätzlich zur Prioritätensetzung auch für einen weiteren Zweck hilfreich?
Es ist herauszulesen ob die Tätigkeit einen Mehrwert liefert oder ob Sie umstrukturiert werden müsste?
Faustregel:
A-Aufgaben 65% der Arbeitszeit
B-Aufgaben 20%
C-Aufgaben 15% (ist diese grösser als 15% besteht Veränderungsbedarf)
Prioritäten
Was besagt das Eisenhower Prinzip?
dass Aufgaben nach Ihrer Wichtigkeit und Dinglichkeit zu unterscheiden sind.
für schnelle Entscheide wichtig
Prioritäten
Beschreibe eine Situation aus der Arbeit, in welcher die ABC Analyse einzusetzen ist?
Ferienabwesenheit:
eine Wocher vorher eine Liste mit allen Aufgaben erstellen. Festlegen welches A,B, C Aufgaben sind und einen Zeitplan erstellen. So kann ich erkennen ob alles zu bewältigen ist.
Prioritäten
Tipps zu Prioritäten setzen?
- Finde trotz Hektik die Ruhe um zu entscheiden, was wichtig und weniger wichtig ist.
- festgelegte Prios nicht beim ersten Engpass umwerfen
- sich der Gefahr, dass alles wichtig ist wieder setzen
Tätigkeitsanalyse
Für was ist die Tatigkeitsanalyse?
Instrument für mehr Effizienz am Arbeitsplatz
Aufgaben werden nach bestimmten Kriterien durchleuchtet
(z.B. Zeitbeantspruchung, Wichtigkeit, Häufigkeit, Delegationsmöglichkeit)
Tätigkeitsanalyse
Auf welche Fragen gibt die Tätigkeitsanalyse Antwort?
- Wann werden welche Tätigkeiten aufgeführt?
- Wie viel Zeit beanspruchen einzelne Tätigkeiten?
- Wieviel Zeit für Abklärungen?
- Wieviel Zeit durch Suchen von Dokumenten
- Wieviel Zeit durch Störungen
- Pausen
- Konflikte
- arbeitsbezogene Gespräche
- private Gespräche / Telefon
Tätigkeitsanalyse
Vorgehen bei der Tätigkeitsanalyse?
Erhebung: IST-Zustand ist zu erheben, das Werkzeug ist Tätigkeitsanalyse, beobachten und protokollieren der Tätigkeiten
Auswertung: Beobachtungen nach Kriterien gliedern, nach Schwachstellen (Zeitfresser) suchen,
Verbesserungsmassnahmen vorschlagen
Massnahmen: festgelegten Verbesserungsmassnahmen umsetzen, Wirkung überprüfen
Tätigkeitsanalyse
Erhebung bei der Tätigkeitsanalyse?
Der IST Zustand wir protokolliert
- bereits eine dreitägige Protokollierung kann zu nützlichen Erkenntnissen führen
- Aussagekräftiger min. über eine Woche
Tätigkeitsanalyse
Was ist mit Protokollierung im Zusammenhang mit einer Tätigkeitsanalyse gemeint?
Man beobachtet und halt die Tätigkeiten feste, die man während eines Beobachtungszeitraumes asuübt.
Tätigkeitsanalyse
Wozu ist eine Tätigkeitsanalyse nützlich?
Nenne 2 Nutzenpunkte
- Es ensteht ein klares Bild über die Arbeitstätigkeitendie man ausübt
- Sie trägt dazu bei, am Arbeitslatz effizienter zu arbeiten
Tätigkeitsanalyse
Nenne Fragen zum analysieren der Protokollierung?
- wieviel Zeit ist für Störungen verloren gegangen?
- welches sind die Störquellen?
- welches zeitliche Ausmass umfassen C-Aufgaben
- weiviel Zeit ist für unproduktives aufgewendet worden
- welche A- und B-Aufgaben sind wann angefallen?
Arbeitstechnik
Was ist Arbeitstechnik?
ist die Art und Weise wie eine Arbeit oder Aufgabe ausgeführt werden soll.
Arbeitstechnik
Wie wird Arbeitstechnik erklärt?
mit grundsätzlichem wie
- Zeitplanung
- Prioritäten
- Ziele
- Tätigkeitsanalyse
Arbeitstechnik
Nenne aktuelle Begriffe rund um die Arbeitstechnik?
- Stressmanagement
- Zeitmanagement
- Selbstmanagement
Arbeitstechnik
Was ist Zeitmanagement?
ist die Fähigkeit seine Zeit optimal zu nutzen.
Arbeitstechnik
Mit was beschäftigt sich das Zeitmanagement?
mit Problemen und Lösungen die eine hohe Anzahl von Aufgaben und Terminen mit sich bringen, wenn die Zeit begrenzt ist.
Zeitmanagement
Was ist das Ziel von Zeitmanagment?
Wie heisst das Motto?
die Zeit selbst zu managen ist das Ziel und nicht das man von der Zeit gemanagt wird.
Zeitmanagement
Was bedeuted Methodenkompetenz?
die Fähigkeit zur Anwendung bestimmter Arbeits und Lernmethoden.
Zeitmanagement
Was ist Ausdruck von Methodenkompetenz?
ein durchdachtes Zeitmanagement und eine gute persönliche Arbeitsorganisation
Zeitmanagement
Was zählt heute zu den Anforderungen von Mitarbeitenden?
- Fachkompetenz
- Sozialkompetenz
- Methodenkompetenz
Arbeitstechnik
Nenne Indtrumente der Arbeitstechnik?
- Planungssysteme
- Prioritätentechniken
- Zielsetzungskriterien
Zeitmanagement
Was ist bei einer Zeitmanagementanalyse miteinzubeziehen?
die Arbeitssituation das persönliche Umfeld und die eigene Persönlichkeit.
Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Gegen 30% Verbesserungspotential liegt beim einzelnen Arbeitsplatz, wo wird Zeit vergeudet?
- chaotische Organisation
- ungenutzte ARbeitsmittel
- suchen in chaotischen Dateiverzeichnissen
- erstellen einer Leistung vor Bedarf
- warten auf Rückrufe oder Berichte
- Doppelspurigkeiten
- Rückfragen aufgrund unvollständiger Formularen
Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Wie kann die Büroeffizienz um 30% erhöht werden?
effizientere Arbeitstechnik und besseres Zeitmanagement
(Jedoch entsteht ca. 50% durch schlecht abgestimmte Prozesse)
Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Was ist individualebenebeim Verbesserungspotential?
jeder MA kann das Verbesserungspotential feststelltn und selbstbestimmt Massnahmen einleiten
Mittel dazu: pers. Arbeitsorganisation und durchdachtes Zeitmanagement
Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Was ist Prozessebene?
Betrifft, das Zusammenspiel mehrerer Arbeitsplätze von Aufbau und Ablaufstrukturen, Prozessktten und indiv. Arbeitstechnik.
-
- 1 / 71
-