3225.png

Beton- und Stahlbetonbauer Lernkarten

280 Lernkarten Beton- und Stahlbetonbauer

280 Lernkarten Beton- und Stahlbetonbauer

280

Fichier Détails

Cartes-fiches 280
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Copyright AzubiShop24.de
Crée / Actualisé 14.07.2023 / 23.06.2025
Imprimable Non

Extrait

Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.

Si tu as reçu un code de déverrouillage, tu peux l'utiliser ici.

Nenne einen typischen Einsatzbereich für Dämmbeton.

Hierzu zählt die Herstellung von tragfähigen Bauteilen mit Dämmwirkung.


Beispiel:
Bauteile mit Wärmeschutzanforderungen an Gebäuden

Nenne einige Zuschläge, welche in Dämmbeton als Luftporenbildner vorkommen können.

Beispiele:
• Schaumglas
• Blähton

Nenne einen typischen Einsatzbereich für Faserbeton.

Anstelle von Stahlbewehrungen werden hier zur Steigerung der Stabilität Fasern eingearbeitet.

Anwendungsbeispiel:
Vorsatzschalen

Worauf ist LVB ausgerichtet?

Leicht verarbeitbarer Beton ist auf eine leichte und unkomplizierte Verarbeitung hin konzipiert. Dies wird durch eine bestimmte Körnung und bestimmte Zuschlagstoffe erreicht.

Nenne einen Zusatz, welcher oft in VB vorkommt.

Beispiele:
• Abbindeverzögerer
• Fließmittel

Nenne einen typischen Einsatzbereich für lichtdurchlässigen Beton.

Beispiel:
Öffentliche Gebäude

Was kennzeichnet Normalbeton grundsätzlich?

Hier wurde die Grundmischung nicht durch Zuschläge oder Einbauten bearbeitet.

Nenne einen typischen Einsatzbereich für Normalbeton.

Beispiele:
• Wände
• Decken

Nenne einen typischen Einsatzbereich für Schleuderbeton.

Er wird für Linearbauteile verwendet.
Beispiel:
Betonrohre

Welches ist der größte Vorteil von SVB?

Selbstverdichtender Beton muss nicht durch rütteln oder stampfen verdichtet werden.