
Beton- und Stahlbetonbauer Lernkarten
280 Lernkarten Beton- und Stahlbetonbauer
280 Lernkarten Beton- und Stahlbetonbauer
Set of flashcards Details
Flashcards | 280 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Copyright | AzubiShop24.de |
Created / Updated | 14.07.2023 / 23.06.2025 |
Printable | No |
Excerpt
What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
If you have received an activation code, you can redeem it here.
Nenne einen typischen Einsatzbereich für Dämmbeton.
Hierzu zählt die Herstellung von tragfähigen Bauteilen mit Dämmwirkung.
Beispiel:
Bauteile mit Wärmeschutzanforderungen an Gebäuden
Nenne einige Zuschläge, welche in Dämmbeton als Luftporenbildner vorkommen können.
Beispiele:
• Schaumglas
• Blähton
Nenne einen typischen Einsatzbereich für Faserbeton.
Anstelle von Stahlbewehrungen werden hier zur Steigerung der Stabilität Fasern eingearbeitet.
Anwendungsbeispiel:
Vorsatzschalen
Worauf ist LVB ausgerichtet?
Leicht verarbeitbarer Beton ist auf eine leichte und unkomplizierte Verarbeitung hin konzipiert. Dies wird durch eine bestimmte Körnung und bestimmte Zuschlagstoffe erreicht.
Nenne einen Zusatz, welcher oft in VB vorkommt.
Beispiele:
• Abbindeverzögerer
• Fließmittel
Nenne einen typischen Einsatzbereich für lichtdurchlässigen Beton.
Beispiel:
Öffentliche Gebäude
Was kennzeichnet Normalbeton grundsätzlich?
Hier wurde die Grundmischung nicht durch Zuschläge oder Einbauten bearbeitet.
Nenne einen typischen Einsatzbereich für Normalbeton.
Beispiele:
• Wände
• Decken
Nenne einen typischen Einsatzbereich für Schleuderbeton.
Er wird für Linearbauteile verwendet.
Beispiel:
Betonrohre
Welches ist der größte Vorteil von SVB?
Selbstverdichtender Beton muss nicht durch rütteln oder stampfen verdichtet werden.