
Dienstleistungsmanagement Prozesse - Karteikarten-Set 'Üben'
Übungsaufgaben für das Modul 32691 Dienstleistungsmanagement Prozesse der FernUniversität in Hagen. Ideal zur Vorbereitung auf die kommende Klausur.
Übungsaufgaben für das Modul 32691 Dienstleistungsmanagement Prozesse der FernUniversität in Hagen. Ideal zur Vorbereitung auf die kommende Klausur.
Set of flashcards Details
Flashcards | 80 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Copyright | uni-karteikarten.de |
Auflage | |
Zielgruppe | |
Created / Updated | 13.12.2021 / 25.07.2025 |
Printable | No |
Excerpt
What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
If you have received an activation code, you can redeem it here.
This box is part of the bundle Dienstleistungsmanagement Prozesse - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben' (alte Auflage - nur minimale Änderungen in der neuen Auflage) This box is part of the bundle Dienstleistungsmanagement Prozesse - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Welche Aussagen zu den Dienstleistungsdefinitionen sind richtig oder falsch?
1/80
B) Das spezifische Merkmal ergebnisorientierter Dienstleistungsdefinitionen ist die Immaterialität.
C) Das spezifische Merkmal prozessorientierter Dienstleistungsdefinitionen sind Aktivitäten.
A ist richtig.
Welche Aussagen zur integrativen Leistungslehre sind richtig oder falsch?
2/80
A) Nach der integrativen Leistungslehre sind Dienstleistungen durch die überwiegende Immaterialität des Leistungsergebnisses gekennzeichnet.
B und C sind richtig.
Welche Aussagen zur Struktur des Dienstleistungsprozesses sind richtig oder falsch?
3/80
B) Aktivitäten beziehen sich darauf, was eine Person tut oder denkt.
A und C sind richtig.
Welche Aussagen zum ServiceBlueprint sind richtig oder falsch?
4/80
A) Der ServiceBlueprint ist ein Instrument, mit dessen Hilfe die Aktivitäten der Anbieter-, der Kunden- und der gemeinsamen Sphäre weiter strukturiert werden können.
B und C sind richtig.