2469.png

Strategisches Marketing III - Internationales Marketing

Paket umfasst 61 Karteikarten zum Thema "Internationales Marketing" des Moduls 32601 Strategisches und internationales Marketing der FernUniversität in Hagen.

Paket umfasst 61 Karteikarten zum Thema "Internationales Marketing" des Moduls 32601 Strategisches und internationales Marketing der FernUniversität in Hagen.

61
0.0 (0)

Set of flashcards Details

Flashcards 61
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level University
Copyright
Zielgruppe
Created / Updated 01.08.2021 / 06.03.2025
Printable No

Excerpt

What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.

This box is part of the bundle Strategisches Marketing - Karteikarten-Set 'Lernen' This box is part of the bundle Strategisches Marketing - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'

Wie wird „internationales Marketing“ definiert?

1/61

Es beinhaltet zusätzlich Aktivitäten auf Auslandsmärkten, die supranational (wenige Länder), multinational (viele Länder) und global (weltweit) stattfinden können.

Welche besonderen Entscheidungen ergeben sich beim internationalen Marketing?

2/61

  • Auswahl geeigneter Auslandsmärkte
     
  • Auswahl entsprechender Strategien zum Markteintritt sowie -austritt und dessen Bearbeitung

Nennen Sie vier Grundorientierungen der internationalen Geschäftstätigkeit!

3/61

  • ethnozentrisch
     
  • polyzentrisch
     
  • regiozentrisch
     
  • geozentrisch 

Beschreiben Sie die „ethnozentrische“ Grundorientierung!

4/61

Konzentration auf den Heimmarkt und Mitbearbeitung einzelner, ausländischer Märkte vom Heimatmarkt aus.

Beschreiben Sie die „polyzentrische“ Grundorientierung!

5/61

Bearbeitung von Auslandsmärkten vom Heimatmarkt aus, wobei deren Spezifikationen gezielt berücksichtigt werden.