2340.png

Dienstleistungsmanagement Kunden V - Strategie & Instrumente

Paket umfasst 144 Karteikarten zum Thema "Strategien & Instrumente" des Moduls 32791 Dienstleistungsmanagement der FernUni Hagen.

Paket umfasst 144 Karteikarten zum Thema "Strategien & Instrumente" des Moduls 32791 Dienstleistungsmanagement der FernUni Hagen.

144
0.0 (0)

Kartei Details

Karten 144
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Universität
Copyright
Zielgruppe
Erstellt / Aktualisiert 14.02.2021 / 10.06.2024
Druckbar Nein

Leseprobe

Du siehst eine Leseprobe dieser Kartei. Durch den Kauf im Store erhältst du Zugang zur digitalen Vollversion, die du hier im Web und auf der Mobile App von card2brain lernen kannst.

Diese Kartei ist Teil der Sammlung Dienstleistungsmanagement Kunden - Karteikarten-Set 'Lernen' Diese Kartei ist Teil der Sammlung Dienstleistungsmanagement Kunden - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'

Nennen Sie die drei Ansatzpunkte der Kundenbindung!

1/144

  • Wirkungen der Kundenbindung
     
  • Gebundenheit und Verbundenheit
     
  • Determinanten der Kundenbindung

Was versteht man unter „Wirkungen der Kundenbindung“ als Ansatzpunkt der Kundenbindung?

2/144

  • Maßnahmen zur Stimulierung von Wiederkauf, Cross-Buying, Erhöhung des Kaufwerts & der Kaufhäufigkeit
     
  • In der Regel preispolitische und kommunikationspolitische Maßnahmen
     
  • Effekt auf Verbundenheit, Gebundenheit oder Zufriedenheit spielt keine Rolle (Black-Box-Modell)

Was versteht man unter „Gebundenheit und Verbundenheit“ als Ansatzpunkt der Kundenbindung?

3/144

  • Maßnahmen zur Schaffung von Abhängigkeiten und zur Erhöhung der Wechselkosten (Gebundenheit)
     
  • Maßnahmen zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit und des Werts der Beziehung (Verbundenheit)
     
  • Im Fokus stehen Gebundenheits-, Verbundenheits- und kombinierte Strategien

Was versteht man unter „Gebundenheit und Verbundenheit“ als Ansatzpunkt der Kundenbindung?

4/144

  • Maßnahmen richten sich auf Einflussfaktoren von Verbundenheit und Gebundenheit
     
  • Umsetzung der Gebundenheits-, Verbundenheits- und kombinierte Strategien

Nennen Sie vier Strategien, die sich je nach Ausprägung von Ge- und Verbundenheit unterscheiden lassen!

5/144

  • Transaction Buying
     
  • Fan-Position
     
  • Ausgeglichene Position
     
  • Ausbeutungsposition