
Dienstleistungsmanagement Kunden III - Theorien zur Kundenbindung
Paket umfasst 105 Karteikarten zum Thema "Theorien zur Kundenbindung" des Moduls 32791 Dienstleistungsmanagement der FernUni Hagen.
Paket umfasst 105 Karteikarten zum Thema "Theorien zur Kundenbindung" des Moduls 32791 Dienstleistungsmanagement der FernUni Hagen.
Set of flashcards Details
Flashcards | 105 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Copyright | |
Zielgruppe | |
Created / Updated | 14.02.2021 / 09.06.2024 |
Printable | No |
Excerpt
What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
This box is part of the bundle Dienstleistungsmanagement Kunden - Karteikarten-Set 'Lernen' This box is part of the bundle Dienstleistungsmanagement Kunden - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Nennen Sie drei Arten von Theorien zur Erklärung von Kundenbeziehungen!
1/105
- Psychologische Theorien
- Sozialpsychologische Theorien
- Ökonomische Theorien
Was versteht man unter „psychologische Theorien“?
2/105
- Verhalten und mentale Prozesse eines Individuums im Fokus
- Liefern Erklärungen, wieso Kunden Beziehungen zum Unternehmen auf- oder abbauen
Was versteht man unter „sozialpsychologische Theorien“?
3/105
- Verhalten und mentale Prozesse von mindestens zwei Individuen im Fokus
- Erforschung der Auswirkungen der Gegenwart anderer Menschen auf das Verhalten des Individuums
- Liefern Erklärungen zu Kunden-Anbieter-Beziehungen
Was versteht man unter „ökonomische Theorien“?
4/105
- Kosten-Nutzen-Überlegungen im Fokus
- Liefern Handlungsvorschläge auf Grundlage von Annahmen des menschlichen Verhaltens
Was versteht man unter einer Austauschtheorie?
5/105
Bezeichnet die Erklärung des Verhaltens in sozialen Beziehungen auf Grundlage von Belohnungen und Kosten, die in der Interaktion von zwei oder mehr Interaktionspartnern entstehen.