
Dienstleistungsmanagement Kunden I - Grundlagen
Paket umfasst 110 Karteikarten zum Thema "Grundlagen" des Moduls 32791 Dienstleistungsmanagement der FernUni Hagen.
Paket umfasst 110 Karteikarten zum Thema "Grundlagen" des Moduls 32791 Dienstleistungsmanagement der FernUni Hagen.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 110 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Université |
Copyright | |
Audience visé | |
Crée / Actualisé | 12.02.2021 / 30.05.2024 |
Imprimable | Non |
Extrait
Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.
Ce fichier est une partie du lot Dienstleistungsmanagement Kunden - Karteikarten-Set 'Lernen' Ce fichier est une partie du lot Dienstleistungsmanagement Kunden - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Was versteht man unter einer Dienstleistung?
1/110
Ein entstehendes immaterielles Gut, welches ein Wirtschaftssubjekt für ein anderes, durch eine entgeltliche Tätigkeit, hervorbringt.
Was versteht man aus der Sicht der ökonomischen Theorie der Unternehmung unter den Begriff „Unternehmen“?
2/110
- Unternehmen als Produktionssystem
- Unternehmen als kooperatives System
Was versteht man unter „Unternehmen als Produktionssystem“?
3/110
- Input-Output-Transformation
- Input = Produktionsfaktoren (Arbeit, Kapital u.a.)
- Output = Güter und Dienstleistungen
Was versteht man unter „Unternehmen als kooperatives System“?
4/110
- Erreichung eines gemeinsamen Ziels
- Arbeitsteilung oder Spezialisierung
- Grundlage ist die Anreiz-Beitrags-Theorie
Was ist der Grundgedanke der „Anreiz-Beitrags-Theorie“?
5/110
Das Streben nach einem Gleichgewicht zwischen Anreiz (Entlohnung, Ansehen) und dem Beitrag (Arbeitsleistung).