2054.png

Dienstleistungskonzeptionen IV - Leistungserstellung

Paket umfasst 112 Karteikarten zum Thema "Leistungserstellung" des Moduls 31561 Dienstleistungskonzeptionen der FernUniversität in Hagen.

Paket umfasst 112 Karteikarten zum Thema "Leistungserstellung" des Moduls 31561 Dienstleistungskonzeptionen der FernUniversität in Hagen.

112
0.0 (0)

Set of flashcards Details

Flashcards 112
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level University
Copyright
Zielgruppe
Created / Updated 31.08.2020 / 01.03.2024
Printable No

Excerpt

What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.

This box is part of the bundle Dienstleistungskonzeptionen - Karteikarten-Set 'Lernen' This box is part of the bundle Dienstleistungskonzeptionen - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'

Welche drei Perspektiven gibt es beim Leistungserstellungsprozess?

1/112

  • Austauschbezogene Perspektive
    Sichtweise des Kunden
     
  • Produktionsbezogene Perspektive
    Sichtweise des Anbieters
     
  • Organisatorische Perspektive
    Sichtweise des Kunden und Anbieters (bei Arbeitsteilung)

Was versteht man unter Service-Blueprinting?

2/112

  • Dient der Analyse, Gestaltung und Visualisierung von Dienstleistungsprozessen
     
  • Dient der Steuerung und Entwicklung von Dienstleistungsprozessen

Nennen Sie die fünf Ebenen des Service-Blueprinting nach Kleinaltenkamp!

3/112

  • Kundeninteraktionslinie
     
  • Sichtbarkeitslinie
     
  • Interne Interaktionslinie
     
  • Vorplanungslinie
     
  • Implementierungslinie

Was versteht man unter der „Kundeninteraktionslinie“ als Ebene des Service-Blueprintings?

4/112

Trennt die Kundenaktivitäten von den Anbieteraktivitäten.

Beispiel: Kundenaktivitäten beim Friseur sind das Betreten des Salons, das Hinsetzen, die Auswahl des Haarschnitts und das Bezahlen.

Was versteht man unter der „Sichtbarkeitslinie“ als Ebene des Service-Blueprintings?

5/112

Trennt die für den Kunden sichtbaren von den unsichtbaren Anbieteraktivitäten.

Beispiel: Beim Friseur alles was „vorne“ passiert. Aktivitäten im Büro bleiben für den Kunden unsichtbar.