ZVL 9021 Systeme
diverse Systeme und Anwendungen
diverse Systeme und Anwendungen
Set of flashcards Details
Flashcards | 54 |
---|---|
Students | 40 |
Language | Deutsch |
Category | Traffic |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 14.01.2016 / 19.08.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/zvl_9021_systeme
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zvl_9021_systeme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie oft, wann und von wo werden Daten in den Tagesfahrplan übertragen
1.Halbtag 22:00 - Zugdaten 00:00 - 11:59
2.Halbtag 10:00 - Zugdaten 12:00 - 23:59
Zugdatenaufbereitung ZDA
Abkürzungen Zuglenkdaten
DisKri
ZDA
GZD
TZD
TZLD
Dispositions- Kriterien
Zugdatenaufbereitung
Grundzugdaten Iltis
Tageszudaten Iltis
Tageszuglenkdaten ZLD
Zuglenkung
Werden Daten bearbeitet wird für aktuelle Daten im ... oder für spätere Daten in der ... gearbeitet
Tagesfahrplan
Zugdatenaufbereitung
DisKri
Anschluss
A
Anschlusszeitfenster beträgt 20 Minuten
DisKri
Behinderung
Werden benutzt für:
Zeitspanne:
Für die Programmierung gilt das konfliktlösende Gleis:
B
- Querfahrten Züge
- Anschlüsse durch besondere Verschlüsse
- Kreuzungen und Zugfolgen
Die Zeitspanne für die Berücksichtigung der Behinderung beträgt 12 Minuten
- Folgefahrt dajenige Gleis welches das Einstellen der Fahrstrasse erlauben würde
- Kreuzung/Querfahrt das erste Gleis nach dem Konfliktort
DisKri
Abfahrtszeit
T
erhalten alle Zugarten beim Start auf Ausgangsbahnhöfen
und zur optimierten Ansteuerung der Barrieren oder bei Durchfahrten mit unterschiedlicher Minutenzahl
DisKri
Absoluter Halt
H
Reisezüge
- Formationsänderung
Güter Lok Dienstzüge
- Ausgangsbahnhof
- Durchfahrt mit Zug Nr Wechsel (M) zusätzlich H - CIS
DisKri
Dispositionshalt
D
- Lademassüberschreitungen
- Besetzte Einfahrt
- Anschluss Bahnersatz
DisKri
Verzögerter Anstoss
V
Sektor abhängig / zB ZH in Stadelhofen Richtung Tiefenbrunnen
DisKri
Zugnummernfortschaltung
F
Zügen mit unterschiedlicher Gleisbenützung auf dem Unterwegsbahnhof wird ein F inkl H programmiert um die automatische Fortschaltung zu verhindern
DisKri
Freie Gleisbenützung
Unterbruch im Fahrweg
%
X
DisKri
Zug Nr Wechsel haltend
Zug Nr Wechsel fahrend
N
Gleisfeld in welchem ein haltender Zug die ZN wechselt.
M
Gleisfeld in welchem ein fahrender Zug die ZN wechselt.
Für beide gilt
Neue ZN wird in Startgleis eingewählt wenn:
- ein Datensatz für den neuen Zug vorhanden ist
- der alte Zug das Startgleis erreciht hat
DisKri
Wendezug
Spitzkehrzug
W
Zug fährt mit neuer ZN in die Richtung weiter, aus der er gekommen ist
S
Zug fährt mit der gleichen ZN in die Richtung weiter aus der er gekommen ist
Checklisten - Fahrdienst CL-F
Regelwerk Nr
30150
Betriebshandbuch BZ Nr
30510
-
- 1 / 54
-