Verfahrenstechnologie
Filtration und Elemination von Fremdstoffen
Filtration und Elemination von Fremdstoffen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 52 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 18.01.2015 / 24.05.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/verfahrenstechnologie2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/verfahrenstechnologie2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was versteht man unter entstauben?
Das Abscheiden von fein verteilter Feststoffteilchen- Staub oder Rauch- aus einem Gas
Wo wird das Entstauben hauptsächlich eingesetzt?(7)
Abluft aus Mahlanlagen
Zuluft für den Reinraum
Staubhaltige Luft aus der Produktion
Abgase aus der Abfallverbrennung
Druckluft bzw. Steuerluft
Zu- und Abluft von Konvektionstrocknen
Rauchgase aus der Dampferzeugung
Welche Entstaubungsmethoden gibt es?
Trockenentstaubung
Nassentstaubung
Welche Trockenentstaubungen gibt es?
Fliehkraftentstaubung (in Zyklonen)
Filtrationsabscheidung (in Staubfiltern)
Elektroabscheidung(in Elektrofiltern)
Nachverbrenner von Rauchgasen (Rauchkammern)
Wann wird welchen Entstauber eingesetzt?
Je nach Teilchengrösse wrid der eine oder dewr andere eingesetzt, es kommt jeoch nihctselten vor, dass mehrere hintereinander geschaltet werden müssen
erkläre den Fliehkraftascheider
Zentrifugalprinzip
die weren Tielchen weredn an die Wand geschluewdert, dort ausgebremst und fallen dadurch nach unten
Erkläre den Drehströmungsentstauber
Das Rohgemishc wird in einen Zylinder engebalsen, gelichzeitig wrid Frischluft hinzugefügt, der die Umfanggeschwindigkeit erhöht, der Staub bewegt sich auf dem äousseren Wirbel nach unten und wird abgeschieden und da Gas bewegt sich im innern Wirbel nach oben
eigent sich für feine Stäube
Erkläre Filtrationsabschieder
Abtrennung von feinstaub
Wird dort eingesetzt, wenn der Feinstaub nicht benetzt, keine elektrischen eigenschaften eingesetzt werden dürfen oder nicht vorhanden sind
das Prinzip ist gleich, wi ebei einer Druck- oder Kuchenfiltration
Die Reinigung erfolgt durch Austausch, schütteln durch Vitratoren oder durch Rückbalsen
Erkläre Elektroabscheider
pralelle, senkrechte Magnetplatten befindet sihc im Gehäuse
Die Abluft strömt zwischen den Niederschlagselektroden an den Sprühelektroden vorbei
es geht darum, die Feststoffpartikel elektrisch aufzuladen, dass der dann an dem Gehäuse kleben bleibt und durch Vibration nach unten fällt
eignen sich zum ausschiedn sehr feiner Feststoffteilchen aus Abluft, oder Rauchgas
Was ist Filitrieren?
Trennen eine Flüssig-Fest Systems in eine seiner Komponenten mittels eines füe die Flüssigkeit undruchlässigen Filtermittels, dass die Feststoffteilchen zurückhält
welche 6 Filtrationsverfahren gibt es?
Ultrafiltration in der Milchindustrie (Milchprotiengewinnung, Trockenmasseerhöhung, Quarkproduktion)
Verschiedene Klärundsfiltrationen Getränkeindustrie (Brauerei, Weinkellerei, Trubstoffe)
Schönungsfiltration Getränkeindusitrie (Gerbstoffe mit Gelatine binden, Aktivkohlefiltraion)
Umkehrosmose (z.B: Teekonzentratgewinnung)
Staubfilter
Eifiltration (Eierschale, evtl. Federn)
Hefe Herstellung
Welche Erwartungen hat man an einen Filter?
Maximale Abscheidung der Feststoffpartikel
Geringer Durchflusswiederstand
Hohe Beständigkeit
Rückspühlbarkeit
Neutral gegenüber dem LM
Nenne 4 Einflussfaktoren zur Auswahl des geeigneten Filtermittels
Korngrösse der Feststoffe
Temperatur
Visosität
Korrosivität
Aus welchen Materialien kann ien Filtermittel bestehen?
Gewebe aus natürlichen (Baumwolle) oder syntetischen Fasern (Polypropylen)
Verfilzte Schichten aus natürlichen (Papier) oder syntetischen Fasern (Polypropylen)
Sinterkörper aus Keramik, Graphit oder Metall
Wofür werden Filterhilfsmittel eingesetzt?
Da sie ein grosses Adsorptionsvermögen haben weredn sie zur aussonderung feinster FEststoffteilchen verwendet
z.B. Bei der Antibiotikaherstellung werden Mycelien durch Filtrierung über Kieselgurplatten entfernt
Wie sieht das quantitative Mengengesetz für die Filtrationsleistung aus?
Menge : Zeit = Treibende Kraft * Oberfläche : Wiederstand
Menge Treibende Kraft * Oberfläche
--------- = --------------------------------------
Zeit Wiederstand
Was ist die Treibende Kraft beim Filtrieren?
Die Druckdifferenz zwischen den beiden Seiten des Filtermittels
Wie Kann die Druckdifferenz erzeugt werden? (4)
Hydrostatischer Druck über Filtermittel
Überdruck auf einer Seite des Filtermittels
Unterdruck auf einer Seite des Filtermittels
Zentrifugalkraft
Aus was setzt sich der Wiederstand welcher dem Filtrat entgegenwirkt zusammen?
Wiederstand des Filtermittels
Wiederstand des Filterkuchens
Viskosität der Suspensionsflüssigkeit
Welches sind die Hauptkriterien zur Auswahl eines geeigneten Filtermittels? (5)
Menge Filtrat und Filterkuchen (Leistung)
Arbeitsweise (kontinuierlich, diskontinuierlich)
Möglicher Filtrationsdruck
Waschoperationen (Muss Filterkuchen gewaschen werden)
Eigenschaften Suspension
Erkläre den Kerzenfilter
poröses Material
entweder einzel oder mehrere in einem druckfestem Gehäuse
von aussen nach innen
Klärfiltration mit wenig Feststoffanteilen
Reinigung durch Rückspühlung oder Ausbauen und anschliessend reinigen
Vierstabilisierung, Fruchtsaftgetränke, Eierschalen aus Vollei
-
- 1 / 52
-