Verfahrenstechnologie
Filtration und Elemination von Fremdstoffen
Filtration und Elemination von Fremdstoffen
Set of flashcards Details
Flashcards | 52 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 18.01.2015 / 24.05.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/verfahrenstechnologie2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/verfahrenstechnologie2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist Filitrieren?
Trennen eine Flüssig-Fest Systems in eine seiner Komponenten mittels eines füe die Flüssigkeit undruchlässigen Filtermittels, dass die Feststoffteilchen zurückhält
welche 6 Filtrationsverfahren gibt es?
Ultrafiltration in der Milchindustrie (Milchprotiengewinnung, Trockenmasseerhöhung, Quarkproduktion)
Verschiedene Klärundsfiltrationen Getränkeindustrie (Brauerei, Weinkellerei, Trubstoffe)
Schönungsfiltration Getränkeindusitrie (Gerbstoffe mit Gelatine binden, Aktivkohlefiltraion)
Umkehrosmose (z.B: Teekonzentratgewinnung)
Staubfilter
Eifiltration (Eierschale, evtl. Federn)
Hefe Herstellung
Welche Erwartungen hat man an einen Filter?
Maximale Abscheidung der Feststoffpartikel
Geringer Durchflusswiederstand
Hohe Beständigkeit
Rückspühlbarkeit
Neutral gegenüber dem LM
Nenne 4 Einflussfaktoren zur Auswahl des geeigneten Filtermittels
Korngrösse der Feststoffe
Temperatur
Visosität
Korrosivität
Aus welchen Materialien kann ien Filtermittel bestehen?
Gewebe aus natürlichen (Baumwolle) oder syntetischen Fasern (Polypropylen)
Verfilzte Schichten aus natürlichen (Papier) oder syntetischen Fasern (Polypropylen)
Sinterkörper aus Keramik, Graphit oder Metall
Wofür werden Filterhilfsmittel eingesetzt?
Da sie ein grosses Adsorptionsvermögen haben weredn sie zur aussonderung feinster FEststoffteilchen verwendet
z.B. Bei der Antibiotikaherstellung werden Mycelien durch Filtrierung über Kieselgurplatten entfernt
Wie sieht das quantitative Mengengesetz für die Filtrationsleistung aus?
Menge : Zeit = Treibende Kraft * Oberfläche : Wiederstand
Menge Treibende Kraft * Oberfläche
--------- = --------------------------------------
Zeit Wiederstand
Was ist die Treibende Kraft beim Filtrieren?
Die Druckdifferenz zwischen den beiden Seiten des Filtermittels
Wie Kann die Druckdifferenz erzeugt werden? (4)
Hydrostatischer Druck über Filtermittel
Überdruck auf einer Seite des Filtermittels
Unterdruck auf einer Seite des Filtermittels
Zentrifugalkraft
Aus was setzt sich der Wiederstand welcher dem Filtrat entgegenwirkt zusammen?
Wiederstand des Filtermittels
Wiederstand des Filterkuchens
Viskosität der Suspensionsflüssigkeit
Welches sind die Hauptkriterien zur Auswahl eines geeigneten Filtermittels? (5)
Menge Filtrat und Filterkuchen (Leistung)
Arbeitsweise (kontinuierlich, diskontinuierlich)
Möglicher Filtrationsdruck
Waschoperationen (Muss Filterkuchen gewaschen werden)
Eigenschaften Suspension
Erkläre den Kerzenfilter
poröses Material
entweder einzel oder mehrere in einem druckfestem Gehäuse
von aussen nach innen
Klärfiltration mit wenig Feststoffanteilen
Reinigung durch Rückspühlung oder Ausbauen und anschliessend reinigen
Vierstabilisierung, Fruchtsaftgetränke, Eierschalen aus Vollei
Erkläre dei Filterzentrifuge
Duch die Beschleunigung werden die Teilchen beschleunigt und nach aussen gegen das Filtermittel gedrückt
Zentrifugalkraft ist abhängig von der Masse, der Entfernung des Drehpunktes und der Drehzahl
besonders niedrige Restfeuchen
Erkläre Vakuumtrommelfilter
drehbare, in Zellen geteilte Doppelmantel-Trommel, gelochte Mantelfläche ist mit einem Filtertuch bedeck, tauch in einen Trog der mit der zu tennenden Suspension gefüllt ist, die Zellen sind über Absuagrohre udn einem festsehenden Steuerkopf verbunden, dadurch wird das FIltrat durch das Filtermittel gesogen, wenn die Trommel aus der Suspension komt wird er durch saugluft entwässert, dreht sich unter einer Brause und wrid mit Waschflüssigkeit bedenkt, sie wäscht das Filtrat heraus, Filterkuchen wird entfeuchtet und abgeschält
Hefegewinnung, Fettfraktionierung, Vorklärung von Wein und Saft, Extraktgewinnung
Erkläre Schichtenfilter
Druckfilter, durch Paltten und Rahmen gebildetes FIlterpaket zwischen einem festen und einem losen Deckel eingespannt, Zwischen den Elementen befindet sich das Filtermittel, in den Hohlräumen bildet sich der FIlterkuchen, der beim Öffnen der FIlterpresse herausfällt, der Druck wrid duch eine Pumpe erzeugt
Malzextrakt, Bier, Fruchtsäfte, Wein
Erkläre die Membrantrennprozesse
Durch besondere Eigenschaften des Filtermittels wrid die Trennung von flüssigen, flüssig-festen oder gasförmigen Stoffgemischen, welhce sonst durch energieintensive Trennprozesse gewonnen werden müssen möglich, ein Membran ist eine Zwischenphase, die den einzelnen kJOmponenten einen unterschieglichen Wiederstand entgegensetzt, schlauchförmige Memrane, die durch Stützrohre gezogen sind, das zurückgehaltene beim Filtermittel heisst Retentat und das, was durchging Permeat
Welches sind die treibenden Kräfte beim Membrantrennprozessen?
Druckdifferenz
Konzentrationsdifferenz
elektrische Potentialdifferenz
Für was wird die Mikrofiltration eingesetzt?
Pastmilch entkeimen
eindicken von Kondensmilch
Für was wird die Ultrafiltration eingesetzt?
alkoholfreies Bier, Ölabscheidung, konzerntrierung von Molkle Proteinen, Quark, Konzentrierung un dreinigung von Fruchtsäften
wo wird dir Nanofiltration eingesetzt?
KOnzentrirung von Zuckerlösungen, aufbereitung von Säuren und Laugenbädern, Gewinnung von hydrolisierten Protienen
Fèr was wir ddie Umkehrosmose verwendet?
Aufbereitung von Kesselwasser, Trinkwassergewiinung aus Meerwasser, Aufkonzentrieren von Molken und Fruchtsäften
Was hält die Mikrofiltration, die Ultrafiltration, die Nanofiltration und die Umkehrosmose zurück?
Mikorfiltration: fein dispergierte Patrikel, Kolloide
Ultrafiltration: Markomolekühle, Proteine, Polysasccheride
Nanofiltration: mittelgrosse Moleküle, Zucker, Aminosäuren
Umkehrosmose: Salz- Ionen
Nenne die Zwei Formeln der Auftriebskraft
Fg= VK* pK*g
Fg= Gewichtskraft
VK= Volumen
pK= Dichte
g= Erdanziehung
FA= VK*pFI*g
FA= Auftriebskraft
VK= Volumen
pK= Dichte
g= Gravitation
Die Auftribskraft ist kleiner, als die Gewichtskraft ainskt der Körper und sedimentiert somit
Von welchen Faktoren hängt die Trennunf mittels Sedimetation ab?
Den Dichtenunterschied der zu trennenden Stoffe
Sedimetaionszeit
Viskosität
Erkläre den Begriff Sedimentaion und Zentrifugation
Wenn bei einer Suspension (eine Flüssigkeit und dasrin feststoffe) der Dichteunterschied gross ist lassen sie sich auch gut aufgrund der Schwerkraft oder der Zentrifugalkraft trennen
suspension : Schweben
Emulsion: ausmelken, zwei nicht mitenander verbundene Flüssigkeiten
Suspension und Zentrifugaktion kann man auch bei Emulsionen einsetzen
Was sit der Unterschied zwischen Sedimentation und Zentrifugation?
Zentrufugation dreht sich und schleudert schwere Tiele nach aussen
Sedimentation senken sich die schweren Tiele ab
Zentrifugation geht schneller
Beschreibe Flotationswäscher
Reinigung von Blattgemüse, Campignons und weichem Obst
Schmutzteile, welche eine höhere Dichte heben, als das Produkt, sinken während des Waschvorgangs, und können mit einem Rechenschieber ausgetragen werden
Erkläre Verktikalen Schneckenentsteiner
zur reinigng von Kartoffeln, oder anderen Gemüsesorten
Erkläre Tellerzentrifugen
Emulsion strömt durch ein Zulaufsrohr in die Steigkanäle des Tellerpaketes und verteilt sich in den engen Tellerzwischenräumen, die leichtere Flüssigkeit steigt ander den Innenkante der Teller nach oben, während die schwerere Flüssigkeit an der Aussenkante abanfalls zum Auslauf strömt
Emulsion: Milchauftrennung, Blutplasmagewinnung
Suspernsion: Fruchtsäfte, Kaffereinigung vor Trocknung
Erkläre Vollmatel- Schneckenzentrifuge
Feststoffanteile lagern sich an der Trommelwand ab und wird von einer Schnecke aus der Flüssigkeitszone gefördert, während die klare Flüssigkeit auf die ndere Steite strömt
kontiunurierliche Trennungsmethode
Trubstoffe entfernen bai Bier, Weinzubereutng, Furchtsäften
Erkläre Dekanterzentrifuge
Würzerückgewinnung von Heisstrub