Stängel
Stängelquerschnitt einer Blütenpflanze am Beispiel der Taubnessel. Bestandteile: Leitbündel, Gefässe, Siebröhren etc und ihre Aufgaben. Markus Vogel, mavo
Stängelquerschnitt einer Blütenpflanze am Beispiel der Taubnessel. Bestandteile: Leitbündel, Gefässe, Siebröhren etc und ihre Aufgaben. Markus Vogel, mavo
Fichier Détails
Cartes-fiches | 29 |
---|---|
Utilisateurs | 34 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 09.12.2013 / 31.03.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/staengel
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/staengel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Commandes clavier:
= tourner,
= avant/arrière,
= faire défiler
Querschnitt des Stängels einer Taubnessel:
Was besteht beim Stängel aus einer einzelnen Lage von Zellen?
Welche Teile gehören zu einem Leitbündel?
Welche Aufgabe hat der Gefässteil und wie ist er aufgebaut?
-
- 1 / 29
-