Isometrische Arbeitsweise =?
Widerstand = Kraft
Beispiel: Beugehang am Reck
Dynamische - konzentrische Arbeitsweise = ?
Widerstand < Kraft
Beispiel Treppensteigen, Klimmzüge
dynamische - exzentrische Arbeitsweise = ?
Widerstand > Kraft
Beispiele: Abstellen einer Last, bremsen beim Bergabgehen
Maximalkraft = ?
Grösstmögliche Kraft, die ein Muskel / Muskelgruppe bei max. willkürlicher Aktivierung entfalten kann
Relative Kraft = ?
Kraft im Verhältnis zur Körpermasse --> Ameise kann das 50 fache des Körpers heben
Absolutkraft = ?
Kraft die bei maximaler Stimulation erzeigt werden kann (unter Todesangst)
Training der Intramuskulären Koordination ?
- 2 - 3 x pro Woche
- Übungen welchen hohen Krafteinsatz erfodern --> 2- 3 Wdh zulassen
- 2 - 3 Serien zu 1 - 3 Wdh --> Pause zwischen Serie 5 min
- Exzentrische Muskelaktivitäten, 100 - 140 % der konzentrischen Maximalkraft
Kraftdefizit = ?
Absolutkraft - Maximalkraft
(Absolutkraft entspricht ca. ungefähr der exzentrischen Maximalkraft)