Rechnungslegungsvorschriften
Rechnungslegungsvorschriften
Rechnungslegungsvorschriften
Fichier Détails
Cartes-fiches | 92 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Finances |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 13.12.2015 / 16.04.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/rechnungslegungsvorschriften
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechnungslegungsvorschriften/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welches sind die Erleichterungen bei Erstellung einer Konzernrechnung
Rz 327- 341
Voraussetzungen Konsolidierungsrabatt= Befreiung der Erstellung einer Geldflussrechnung, Befreiung der Erstellung eines Lageberichts, Befreiung von 13 Anhangspflichten
BankV 36/ Finma RS 2015/1 327 ff
Ist die Bank Börsenkotiert (Beteiligungstitel) entfallen die Erleichterungen.
Spezialthemen
Goodwill und was sind die Auswirkungen
Rz 296-297
Neue Vorgaben: Abschreibungsdauer Grundsätzlich 5 Jahre. In begründeten Fällen Verlängerung auf max 10 Jahre
keine Verlängerung bei personenbezogenem Goodwill
höhere Belastungen der Erfolgsrechnung bei zukünftigen Akquisitionen.
Spezialthemen
Stille Reserven
Rz 240-257
Wann sind die Stillen Reserven erlaubt?
Nur im statutarischen Einzelabschluss mit zuverlässiger Darstellung
Möglichkeit von Bildung Stiller Reserven?
Buchmässig nicht ausgwiesene Aenderung von Bewertungsgrundsätzen
Vie Bestimmte Bilanzpositionen ( Beteiligungen, Sachanlagen, überige Rückstellungen, Reserven für allg. Bankrisiken)
über Verändrungen von Rückstellungen und übrigen Wertberichtigungen sowie Verlust (Abschreibunen oder Aufwand)
Umwandlung bisher betriebswirtschaftlich notwendiger WB und RS
Wo wird die Bildung von Stillen Reserven in der Bilanz erfolgen?
Diese können ausschliesslich erfolgen in den Positionen: Beteiligungen, Sachanlagen und überige Rückstellungen.
Wo werden die Reserven für allgemeine Bankrisiken gebildet?
Es gibt 3 Möglichkeiten
Veränderung von Reserven für allgemeine Bankrisiken
Umbuchung von bisher betriebswirtschaftlichen notwendigen Wertberrichtigungen und Rückstellungen (Wenn diese über Pos. Veränderungen von Rückstellungen und übrigen Rückstellungen sowie Verluste gebildet wurden)
Umbuchung von Stillen Reserven in der Position Rückstellungen
Spezialthemen
Internal Trades Rz 441-442
Warum müssen die Internal Trades aus der Jahres/Konzernrechnung eliminiert werden?
Weil sie die Zahlenverhältnisse der Erfolgsrechnung verändern.
Was ist ein positiver Wiederbeschaffungswert?
Was ist ein negativer Wiederbeschaffungswert?
Ein Schaden bei Ausfall der Gegenpartei
Ein Schaden der Gegenpartei bei Ausfall der Bank
Was bedeutet Ertrag?
Was bedeutet Erfolg?
Einkommen
ist eine Nettogrösse und kann positiv/wie negativ sein
Was ist ein Repogeschäft?
Repurchare Agreement
Bank A gibt Bank B gegen Geld Repofähige Wertschriften
Was ist die Funktion der Pfandbriefbank?
Die Pfandbriefbank hat das Top Rating AAA.
Sie nimmt von den Geschäftsbanken nur die besten Schuldbriefe (1 Rang, keine ETP, Sicherheiten 108%)
Die Pfandbriefbank gibt Pfandbriefanleihen heraus.
Was sind AGBR?
Arbeitsgeberbetragsreserven
überbezahlter Betrag (Konto)
Inhaltsverzeichnis der neuen Rechnungslegungsvorschriften für Banken (RVB)
A= Format derJahresrechnung
B= Lagebericht
1 Obligationenrechtliche Vorgaben zum Lagebericht
2 Offenlegung gmäss Finma RS 08/24 Ueberwachung und interne Kontrolle Banken
C Jahresrechnung Statutarischer Einzelabschluss mit zuverlässiger Darstellung
Bilanz
Erfolgsrechnung
Gewinnverwendung
Geldflussrechnung
Eigenkapitalausweis
Anhang
Wie ist der Anhang aufgebaut?
Firma, Rechtsform und Sitz der Bank
Bilanzierung und Bewertungsgrundsätzt
Risikomanagement
Angewandte Methoden zur Identifikation von Ausfallrisiken und zur Festlegung des Wertberichtigungsbedarfs
Bewertung der Deckungen
Geschäftspolitik beim Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten und Hedge Accounting
Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Vorzeitiger Rücktritt der Revisionsstelle
Informationen zur Bilanz
Informationen zum Ausserbilanzgeschäft
Informationen zur Erfolgsrechnung
Bericht der Revisionsstelle
Weitere Hilfsmittel zum Finma RS 15/1 Rechnungslegung Banken
Kontaktpersonen
Geschäftsstellen
Welche Abschlussarten gibt es?
Art. 25-42/ 69-70 Bank V
Einzelabschuss Art. 25 Beschreibung: (Statutarischer Einzelabschuss)
Darstellungsart: zuverlässige Darstellung (stille Reserven zugelassen)
Konsolidierung Art.33 Beschreibung: Konzernabschluss
Darstellungsart: True and Fair Prinzip
Einzelabschluss Beschreibung: Statutarischer Einzelabschuss
Darstellung: True and Fair Prinzip
Einzelabschluss Beschreibung: zusätzlicher Einzelabschluss
Darstellung: True and Fair Prinzip
Was ist der Zweck der Rechnungslegungsvorschriften?
Eine verlässliche Rechenschaftsablage der Bank gegenüber:
Eigentümer, Gläubiger, Publikum als entscheidender Faktor zur Erhaltung der
Vertrauenswürdigkeit des Bankensystems.
Was ist das Ziel der Rechnungslegung?
eine möglichst zuverlässige Beurteilung der Bank (der tätsächlichen Verältnissen, ein entsprechendes Bild der
Vermögens, Finanz und Ertragslage der Bank/ BankkonzernsSt
Qualitätsanforderungen
Vergleichbarkeit (Perioden/ Banken/ Statistik SNB)
Mittel für weitere Ziele: Eigenmittel, Liquidität, Klumpenrisiken
Was heisst BankG?
Gläubigerschutz
Systemschutz( Volkswirtschaft, Geldwirtschaft, Funktionsfähigkeit des schweiz. Finanzplatzes
Gesetzliche Grundlagen im Obligationenrecht (Aktienrecht)?
Art. 6ff BankG
Verweis auf Gültigkeit des Obligationenrechts (Art. 6)
Ausführungsbestimmung, spezialgesetzlicher Vorrang Art. 6b, ermächtigung FINMA
Art. 25-42 BankV Richtlinien zu den Rechungslegungsvorschriften (RVB)
Art. 42 BankV Verweis auf die Richtlinien der Finma Rundschreiben 15/1 zur Umsetzung Art. 25-42 BankV
Was beinhaltet der Art. 6ff BankG? Welcher Artikel beurteilt die Rechnungsregel der Effektenhändler?
Rechnungslegung Banken Art 29 BEHV
Materialles Bilanzrecht, Bewertungsgrundsätze des Aktienrechts (Or 960 ff), Vorschriften über die kaufmännische Buchführung OR 957- 963
Formelles Bilanzrecht, Gliederung/ Publizitätvorschriften (BankV 28-32) FINMA-Rundschreiben 15/1 Rechnungslegung Banken
Was steht in der Bankenverordnung (Bank V)
Kategorien der Banken
Eigenmittel Vorschriften
Leverage Ratio (Höchstverschuldungsquote)
LCR = Liquidity Coverage Ratio 30 Tage
NSFR= Net Stable Funding Ratio 1 Jahr
Wie sieht die Rechtliche Basis aus?
Obligationenrecht OR Art. 957-963b selectiv anwendbar gemäss Finma Rs 2015/1 Anhang 1
Bankengesetz (BankG) Art. 6 Erstellen von Abschlüssen, Art. 6a Veröffentlichung, Art. 6b Ausführungsbestimmungen
Bankenverordung BankV gültig ab 1. Jan 2015 Art. 25-42 4. Kapitel Rechnungslegung, Art.69 übergangsbestimmung
Art. 70 Inkrafttreten, Anhang 1 Mindestgliederung
Rechtliche Basis 2?
Finma Rundschreiben 2015/1 Rechnungslegung Banken, gültig ab 1. Januar 2015
Rz 1-629
Anhang 1 -Anhang 7
FAQ Rechnungslegung von Banken Frage 1-16
Zeitplan-Meilenstein wo sind wir jetzt?
Inkrafttreten 1Jan 2015
Zwischenabschlluss 30.06.2015 nach bisherigem Recht erlaubt
SNB Erhebung und Aufsichtsreporting Bis 31. Oktober 2015 im alten Format
Neu ab 30. Nov. 2015
Jahresabschluss 31.12.2015 Erstmalige Anwendung neue RVB
Was bedeutet True and Fair -View Prinzip?
ist ein anerkannter Standards gmäss Verordnung über die anerkannten Standards zur Rechnungslegung VASR Art. 2
Was zeigt uns ein Einzelabschluss?
Was ist erlaubt?
eine möglichst zuverlässiger Einblick in eine Vermögens, Finanz und Ertragslage
Stille Willkür Reserven sind erlaubt (Beteiigungen, Sachanlagen)
Einzelbewertung
Bsp. Glarner Kantonalbank
Diese 2 Abschllüsse sind obligatorisch für Banken mit kotierten Aktien die keinen Konzernabschluss veröffentlichen. gemäss Art. 69 six kotierungsreglement.
Bei welchen Abschlüssen sind keine stille Willkür Reserven erlaubt?
Statutarischer Einzelabschluss True and fair View Prinzip, keine stillen Willkür Reserven erlaubt. Einzelbewertung Beispiel Zuger Kantonalbank
zusätzlicher Einzelabschluss (und Konzernabschluss) True and fair view, keine stillen Willkür Reserven erlaubt, Einzelbewertung
Beispiel Hypothekarbank Lenzburg
Was gehört alles zum Jahresabschluss aller Banken?
Periodizität: Jährlich
Mindestbestandteile: Bilanz inkl. Ausserbilanzgeschäfte, Erfolgesrechung, Eigenkapitalausweis,(Geldflussrechung), Anhang
Veröffentlichung: innert 4 Monaten nach Abschluss, gedruckter Geschäftsbericht, öffentlich
Revision: Prüfungspflicht nach BankG Art. 18
Was wird benötigt zum Zwischenabschluss der Banken?
Periodizität: Halbjährlich
Mindestbestandteile: Bilanz ink.Ausserbilanzgeschäfte, Erfolgsrechung, Kotierte Banken (Eigenkapitalnachweis und verkürzter Anhang.
Veröffentlichung: innert 2 Monaten nach Abschluss
Revision: Grundsätzlich keine Prüfungspflicht
Wie sieht die Bankverordung für Genossenschaften aus?
Art. 25-42 / 69-70 BankV
Genossenschaften: Grösser 2000 Genossenschafter
Sie müssen einen Abschluss nach einem anerkannten Standart zur Rechnungslegung erstellen
ZBspiel ein True and Fair View Abschuss gemäss Rechungslegungsvorschriften für Banken entspricht einem anerkannten Standart (siehe Finma Rundschrieben 1/2015
Ausnahme für Genossenschaftsbanken
Gemäss BankV Art. 25 Abs. 4 ist die einzelne Genossenschaft einer zentralen Organisation angeschlossen, für die Verpflichtung wird garantiert, es wird eine Konzern Rechung erstellt, welche alle Genossenschaften integriert und wenn die einzelne Genossenschaften keine eigenen kotierten Beteiligungstite ausstehend hat, kann auf die Erstellung eines True and Fair View Abschlusses verzichtet werden.
-
- 1 / 92
-