360-Grad-Beurteilung
Weitere wichtige Anspruchsgruppen beurteilen den MA anhand vorgegebener Kriterien.
Beurteilungsbogen (Ziele 4)
Definierte Beurteilungskriterien und klare Einstufungen, Vorteile:
Beurteilungsgespräch (Ziele 3)
Eigene Sichtweise mit jener des MA austauschen.
Annerkennung sowie Kritik aussprechen
Ziele:
Anforderungen an das Beurteilungssystem 5
analytische Beurteilungsverfahren 3
und wie heisst das andere..?
Summarisch (formlos und frei)
Analytisch:
Feedback
Geschieht aufgrund von Beobachtungen des täglichen Arbeitsverhaltens. Geschieht immer kurzfristig im direkten Gespräch und ist wichtiger Bestandteil des Führungsprozesses.
Lob und Kritik dienen der Motivation und Förderung in der täglichen Arbeit.
Auf Fehlleistungen und Fehlverhalten ist unmittelbar korrigierend einzuwirken.
Führen durch Zielvereinbarung 4
Kreislauf des Managements by Objectives
Leistungsbeurteilung
Basiert auf der Vergangenheit:
Leistungen und Arbeitsergebnisse über einen bestimmten Zeitraum, Beurteilung durch Vorgesetzten und MA.
Belohnungen, Anreize (Erfolgsvergütungen, Beförderungen)
Dient aber auch der Arbeitszufriedenheit und Leistungsmotivation und liefert Einschätzungen für die indiv. Laufbahnplanung.