Natursteine
Fraen zur Baustoffart
Fraen zur Baustoffart
Set of flashcards Details
Flashcards | 50 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | University |
Created / Updated | 22.09.2013 / 10.04.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/natursteine2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/natursteine2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Eigenschaften von Marmor?
- polierbarer Kalkstein
- säurebeständig
- echter -> keine Fossilien
- reiner Marmor ist weiß / durch Eisenoxid rot
- in Deutschland gibt es Juramarmor mit Fossilien
Welcher Kalkstein wird oft als Marmor bezeichnet?
Kalktuffe
Welche Eigenschaften hat Kalktuff?
- polierbare Oberfläche
- Versteinerungen
- wetterbeständig
- gute Bearbeitbarkeit
Sandsteine welcher Arten gibt es?
- toniger Sandstein
- kalkiger Sandstein
- kieseliger Sandstein
- eisenschlüssiger Sandstein
wie werden Sandsteine unterschieden?
Unterschiede nach dem zugehörigen Bindemittel
wo liegen die Unterschiede zwischen den 4 Sandsteinarten?
- toniges B. ~ schwächste Sorte
~ Erkennung am Geruch nach dem Anhauchen
~ frostempfindlich
- kalkiges B. ~ säure aufbrausend
~ nicht feuerbeständig
~ Seebauten ungeeignet
- kieseliges B. ~ nicht rot
~ kein Tongeruch
~ bester und festester Sandstein
- einschüssiges B. ~ enthält Rot- oder Brauneisen
~ Farbe dementsprechend
~ meist wetterbeständig
Was macht guten Sandstein aus?
- feine und gleichmäßige Körnung
- im wassersatten Zustand darf die Härte nicht nachlassen
Was ist Ton?
- kein festes Gestein, sondern Mineralgemenge
- durch Verwitterung Felsspathaltiger Gesteine (Granit)
Zu was wird Ton verwendet und wovon ist es abhängig?
- keramische Rohstoffe
- Lehmbau
- Abdichtungszwecke
Gehalt der Tonerde abhängig von
- hoher Gehalt: Porzellan, Steinzeug, Steingut
- fallender Gehalt: Schamotte, Baulehm, Ziegel
Was ist Lehm und welche Eigenschaften hat es?
- ein Sediment aus Ton- und Quarzkörnern (hoher Sandanteil)
- nicht so plastisch wie Ton
- bei Wasserzutritt quellt er auf
- bei Trocknung schwindet er
- feucht leicht formbar
Unterschied zwischen Ton und Lehm
- Ton ist im Lehm enthalten
- Lehm ist sandhaltiger
- Ton ist plastischer als Lehm; wegen Größe der Teilchen (0,002mm – 20mm)
Wodurch entstehen Schäden in Natursteinmauerwerken?
- aggressive Luftverschmutzung ~> hohe Schäden
- normale Witterung, Abnutzung ~> kleine Schäden
- atmosphärische Schadstoffe: Russ, Staub, Schwefeldioxid, Kohlendioxid
- Pilze
- Bakterien
Nennen Sie 5 Natursteine, die als Platten Verwendung finden!
- Dachschiefer (zum decken von Dächern)
- Granit (Arbeitsplatten, Bodenbeläge, Fassadenplatten)
- Quarzit (Bodenplatten)
Kalksteine:
- Marmor (Bodenplatten)
- Solnhofener Platten (Bodenplatten)
- Kalktuffe (Bodenplatten)
Granit, Sandstein, Marmor – Den 3 Gesteinsarten nach Entstehung einordnen
1. Granit = Magmagestein (Tiefengestein)
2. Sandstein = Sedimentgestein (Gesteinszersetzung)
3. Marmor = metamorphes Gestein (kristalliner Schiefer = Kalkstein -> Marmor)
Welche Unterscheidungsmerkmale gibt es bei Sandstein?
- Geruch
- Säureversuch
- Härte
- Farbe
- Feuerbeständigkeit
- Körnung
- Saugfähigkeit
Warum wird Sandstein grün?
weil er viel Wasser aufnehmen kann
mineralisch gebundener Stein
Was muss ich bei Sandsteinfassaden beachten?
- verschmutzen schnell
- werden grün (durch Wasseraufnahme)
- Farbanstrich – Luftdurchlässig
- niemals mit Säuren behandeln
- Härte von Fugenmaterial auf KS(?) abstimmen
- bestimmte Verabeitungsfeuchte wichtig
~ zu trocken = kein Verbund
~ zu nass = zieht Wasser aus Zement
Was bildet Naturstein?
feste Erdkruste
Für was wird Naturstein benutzt?
Baustoff:
- Zuschläge (Beton/Mörtel)
- Verblendermauerwerk
- Bodenbeläge
- Treppen
- Straßenbau (Frostschutzmaterial)
- Gleisbettungsstoffe
Ausgangsmateria
- Zement
- Gips
- KAlk
- Ton für Ziegel
- keramische Erzeugnisse
Was sind Mineralien?
- chemisch und physikalisch einheitliche kleinste Teile der Gesteine (homogen!!)
- es gibt weit über 2000 bekannte Mineralien, zu den gesteinsbildenden Mineralien zählen ca. 200
Was dient zur Einteilung und Bestimmung von Mineralien?
- Härte
- Kristallform
- Farbe
- chemische Zusammensetzung
- Glanz
- Dichte
- Bruchfläche (muschelig, körnig, faserig)
Was bedeutet die Härte?
Widerstand, den ein Stoff dem Eindringen eines anderen Stoffes entgegenstellt
Nach was wird die Härte definiert?
- Mohs´sche Härteskala von 10 Ritzstärken
- Kriterien: ~ Fingernagel
~ Kupfermünze
~ Glas
~ Stahlmesser
- z.B. ~ Diamant RH 10
~ Quarz RH 7
~ Gips RH 2
Welches sind die wichtigsten äußeren Bestimmungsmerkmale von Mineralien?
- Härte
- Kristallform (Kristalle sind von gesetzmäßig angeordneten, ebenen Flächen begrenzt, es gibt 32 Kristallklassen, die nach der chemischen Zusammensetzung eingeteilt werden, z.B. Carbonate CO3, Sulfate SO4, Silikate)
- Farbe
Wie definiere ich Gesteine?
- Gemenge aus verschiedenartigen Gesteinen
(auch nur eine Art möglich z.B. Gips)
Nach was werden Gesteinsarten unterschieden?
- nach der Entstehungsart
Welche Gesteinsarten gibt es?
- Magmagesteine
- Sedimentgesteine
- Metamorphe Gesteine
Nennen Sie die drei Hauptgruppen der Gesteinsarten und ihre Entstehungsmerkmale!
~ Magmagesteine:
- Erstarrungs-, Eruptivgestein, Magmatite
- Erstarrung aus dem schmelzflüssigem Magma
~ Sedimentgesteine:
- Schicht-, Absatzgesteine Ablagerungen von verwitterten Gesteinsmaterial
~Metamorphe Gesteine: Umwandlungsgesteine
- Umwandlung von Gesteinen durch Druck und Temperatur innerhalb der Erdkruste
Anteile der 3 Gesteinshauptgruppen innerhalb der Erdkruste (ca. 16km tief)?
- Magma- und metamorphoses Gestein ca. 95%
- Sedimentgestein ca. 5%
Aus welchem Gestein besteht die Erdoberfläche?
- zu 75% aus Sedimentgestein
-
- 1 / 50
-