Lernkarten

Melanie Riese
Karten 31 Karten
Lernende 1 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 12.01.2015 / 12.01.2015
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 31 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Wie bezeichnet man einen Betrieb?

Planvoll organisierte Wirtschaftseinheit, in der Produktionsfaktoren kombiniert werden, um Güter und Dienstleistungen herzustellen und abzusetzen 

Fenster schliessen

Unternehmen

  • offenes
  • dynamisches
  • komplexes
  • autonomes
  • marktgerichtetes
  • produktives
  • soziales System
Fenster schliessen

Homo Oeconomicus

  • Wirtschaftssubjekt der betriebswirtschaftlichen Modelltheorie
  • als Leistungsanbieter und Leistungsnachfrager
  • handelt rational
  • möchte seinen materiellen Nutzen maximieren
  • ausschließlich auf eigenen Vorteil bedacht
Fenster schliessen

Ertrag, Aufwand, Erfolg

Lizenzierung: Keine Angabe

.

Fenster schliessen

Ökonomisches Prinzip

Lizenzierung: Keine Angabe

.

Fenster schliessen

praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre

  • langfristige Gewinnmaximierung ist oberstes Formalziel 

  • es kommt nicht auf die Bewertung der Ziele, sondern auf die zur Zielerreichung eingesetzten Mittel an 

Fenster schliessen

Marktwirtschaft 

  • Betriebe sind frei in Entscheidungen
  • Faktorpreis, Verkaufspreis, Menge... richtet sich nach Angebot & Nachfrage
  • Privateigentum
  • Gewinnstreben (erwerbswirtschaftliches Handeln)
Fenster schliessen

Zentrale Planwirtschaft 

  • Prozesse (Produktion und die Verteilung von Gütern und Dienstleistungen) werden planmäßig und zentral gesteuert