4.5 Ethische Prinzipien
Prinzip der Menschenwürde
Das Recht jedes Menschen nicht herabgesetzt, erniedrigt oder unmenschlich behandelt zu werden.
4.4 Ethische Prinzipien
Prinzip der Gerechtigkeit
Der Grundsatz und das Bestreben das allen Gerechtigkeit zu gute wird.
4.3 Ethische Prinzipien
Führsorge - Prinzip
Grundsatz das die Menschen die in einer Notlage sind, Hilfe erhalten.
4.2 Ethische Prinzipien
Das Autonomie-Prinzip
Grundsatz das jedem Menschen selbstbestimmung zusteht.
Voraussetzungen:
4.1 Ethische Prinzipien
Das nicht-schaden-Prinzip
Ein in allen Religionen verankerter Grundsatz, Menschen nicht zuzufügen, was man nicht selber auch so will.
Jeder Mensch hat Recht auf Unversehrtheit
4. Ethische Prinzipien
Was sind ethische Prinzipien?
Massstäbe zur Urteilsbildung, globale, ethische Grundsätze
3. Moral
Erkläre moralische Urteilsbildung
Dafür wird die innere und die äussereFreiheit benötigt:
äussere Freiheit wird z.B. durch eine Demokratie gegeben.
innere Freiheit besteht wen man frei von Zwängen und verinnerlichten Verhaltensmuster ist. Wen man Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen kann und schuldfähig ist.
2.9 Definitionen
Definiere Handlungsmotiv
Auf Werte begründbares Handeln