Premium Partner

Deutsch mündlich

Argumentationsmodelle Stillistik Eristik Rhetorik Transaktionsanalyse innere Team

Argumentationsmodelle Stillistik Eristik Rhetorik Transaktionsanalyse innere Team

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 67
Lernende 13
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 14.06.2014 / 13.06.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/deutsch_muendlich1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/deutsch_muendlich1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

einseitge Argumentationsmodelle?

Stellungnahme:

  • Raute - alle Argumente gleichrangig
  • Kette - Argumente nach Gewicht sortiert (stärkstes am Schluss)

zweiseitige Argumentationsmodelle?

Ausklammerung - Ja Aber Prinzip

Theorie Praxis

Allgemein zum Besonderen

Am Schluss entscheidet man sich zwischen These und Antithese

mehrseitige Argumentationsmodelle

Kompromiss - Synthese aus A und B

Dialektik - A und B sind unvereinbar neuer Lösungsansatz C

Argumentationsmodelle ohne Beweisführung?

Vergleich - spielt A und B herunter oder gegeneinander aus um seine eigene Meinung C zu fördern oder anzubieten

Ist Soll Zustand - wird bei Werbung verwendet

Aufbau Stellungnahme?

Thema / Behauptung

Argument Pro 1

Argument Pro 2

Argument Pro 3

Schlussfolgerung
 

Aufbau Ausklammerung?

Thema

Pro - these

Contra - Antithese

Begründung warum dieses wichtiger ist als die anderen

Schlussfoglerung

Aufbau Allgemein zum Besonderen? ist gleichzeitig auch Aufbau des Theorie Praxis Modell

Thema und Pro allgemeiner Standpunkt (These)

Contra - besonderen Fall (Antithese)

Begrünfung für Contra

Schlussfolgerung im Sinne von Contra

Aufbau Kompromiss

STandpunkt der einen Partei

Standpunkt der anderen partei

Gemeinsamkeiten

Kompromiss als Lösung

Redeziel / Appell