Lernkarten

Karten 47 Karten
Lernende 65 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 05.05.2016 / 24.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
2 Exakte Antworten 45 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Welche 2 Ebenen unterscheiden wir in der Kommunikation ganz grundsätzlich?

Die Sach- und die Beziehungsebene
Fenster schliessen

Erkläre Sach- und Beziehungsebene

Sachebene: Inhalt der Kommunikation Beziehungsebene: Art und Weise der Kommunikation, meist mit nonverbalen Signalen (Freundlicher Blickkontakt, fester Händedruck, abweichende Sitzhaltung, harscher Tonfall, ect)
Fenster schliessen

Welche 4 Elemente umfasst der Kreislauf eines Gesprächs?

- Standpunkte klären

- Hintergründe beleuchten

- Entscheidungen fällen

- Vereinbarungen treffen

Fenster schliessen
1

1 Kommentare

  • 08.02.2023
    und sich entschuldigen ;-)
1

Nenne die typischen Schritte eines Beschwerdegesprächs.

- Schweigen und zuhören

- Probleme ermitteln

- Kundenerwartungen erfragen

- Verabschiedung

- Nachbearbeitung

Fenster schliessen

Welche positive Wirkung hat ein Beurteilingsgespräch?

- Führungserfolg

- Kooperationsbereitschaft

- Dialogbereitschaft

- Persönliche Wertschätzung

Fenster schliessen

Was verstehenen Sie unter einem Feedback?

Das Feedback ist eine Rückmeldung. Es zeigt mir ein Bild von aussen, ähnlich einem Spiegelbild

Fenster schliessen

Regeln fürs Feedback geben?

- Konstruktiv

- Aktuelle Feedbacks sind wirkungsvoller

- niemand ist unfehlbar

- Feedbacks so geben, wie man sie empfangen will

Fenster schliessen

Regeln fürs Feedback empfangen?

 

- Keine Rechtfertigungen

- Aktiv zuhören

- Nachfragen bei Unklarheiten

- Schlüsse aus dem Feedback ziehen