4 - VWL & BWL - Betriebswirtschaftliches Handeln
Unterricht vom 21.09.2013 - KI
Unterricht vom 21.09.2013 - KI
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Lernende | 50 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 25.09.2013 / 03.12.2022 |
Lizenzierung | Kein Urheberrechtsschutz (CC0) |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/4_vwl_bwl_betriebswirtschaftliches_handeln
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4_vwl_bwl_betriebswirtschaftliches_handeln/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Rechtsformen
Welche?
Eintelunternehmen
Personengesellschaften
Kapitalgesellschaften
Kombinierte Rechtsformen (Mischformen)
Sonstige (weitere) Formen
Kapitalgesellschaft
Bsp.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Aktiengesellschaft (AG)
Societas Europaea (SE)
Kombinierte Rechtsformen
Bsp.
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
GmbH & Co.KG
Sonstige Rechtsformen
Bsp.
Stiftung
Verein
Genossenschaft
Öffentliche Rechtsformen
Gegenstandsgebundene Rechtsformen
Bsp.
Reedereien
Bohrgesellschaft
Bergwerksgewerkschaft
Versicherungsverein
Strategisch - Taktisch - Operativ
Strategisch = langfristig (mehrere Jahre)
Taktisch = mittelfristig (ein/mehrere Monate - ca. ein Jahr)
Operativ = kurzfristig (sofort - mehrere Tage/Wochen)
7 Freiheitsgrade
- Wahl der Rechtsform
- Standortentscheidung
- Wahl des Produkts/Dienstleistung
- Wahl des Marktes/Kunden (Marktsegmentierung)
- Wahl der Organisation
-> Aufbauorganisation
-> Ablauforganisation
- Wahl der Finanzierung