ABGA basis
Lernen
Lernen
Set of flashcards Details
Flashcards | 27 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 29.08.2024 / 12.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20240829_abga_basis
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240829_abga_basis/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Osmolarität
Anzahl osmotisch wirksamer Teilchen pro Liter Lösung. Z.B. Natrium, glucose, Harnstroff
Osmolarität Blut
275-320mosm/l
Isotone Lösung
Osmolarität = Blut
Hypertone Lösung
Osmolarität > Blut
Hypotone Lösung
Osmolarität < Blut
Osmose
Diffusion von Wasser durch eine semipermeable Membran zum Ort der höheren Teilchenkonzentration.
Glycokalyx
Kleidet Blutgefässe innen aus
Schädigung u.a. durch Hypervolämie --> Flüssigkeitsverlust ins Interstitium
Ödeme --> Nahtinsuffizienz
Wasserkompartimente Erwachsene
60% vom Körpergewicht ist Wasser
Davon 2/3 interzellulär und 1/3 extrazellulär
Vom extrazellulären Teil sind 3/4 interstitiell und 1/4 intravasal.
Infusionslösungen
Kristalloide
Kolloide
Kristalloide: Ringer, NaCl 0,9%, glucosehaltige Lösungen
Kolloide: hydroxyäthylstärke, Gelatine, Humanalbumin
Eigenschaften Kristalloide
Ohne Glucose: volumeneffekt max. 30min, max. 30% bleibt intravasal
Glucosehaltig: Glucose wird metabolisiert --> freies Wasser = Ödeme
Lactat: hepatische Metabolisierung zu Bikarbonat
Acetat/ Malat: leberunabhängiger Metabolismus
Ringerlactat indikation und Kontraindikation
Indikation: extrazellulär Volumenbedarf
Kontraindikation: NI und Leberinsuffizienz
Ringeracetat und Ringerfundin Indikation und Kontraindikation
Indikation: extrazellulärer Volumenbedarf
Kontraindikation: NI
Ringer mit Glucose Indikation und Kontraindikation
Indikation: extrazellulärer Volumenbedarf mit Glucosebedarf
Kontraindikation: NI
NaCl 0,9% Indikation und Kontraindikation
Indikation: neurologische Affektionen, Verlust Magensaft
Kontraindikation: NI
Glucosehaltige Lösungen Indikation und Kontraindikation
Indikation: Glucose Bedarf z.B. früh und Neugeborene, säuglinge, kinder, hypoglykämie
Kontraindikation: freies Wasser
Hydroxyäthylstärke
Maisstärke
Dosis Maximum: 50ml/kg/d
Volumeneffekt: ca 100% für 4h
Indikation: Volumenmamgel
NW: tc Aggregationshemmung, NI, anaphylaxie, ev. hyperchlorämische metabolische Azidose
Kontraindikation: NI, sepsis, Organspender
Gelatine
Rinderknochen
Dosis Maximum: kein
Volumeneffekt: ca. 70% für 2-3h
NW: anaphylaxie
Kontraindikationen: NI und Organspender
Humanalbumin 5%
Aus Menschlichem Plasma, viereninaktiviert, teuer (500ml ca. 120.-)
Volumeneffekt: 100% für 3-4h.
Indikation: organspender, kinder <1 Monat, volumensubstitution bei Sepsis?
Albumin moleküle: binden Medikamente + ionisiertes Calcium --> freier Anteil sinkt, körpereigene albuminsynthese sinkt
Kontraindikationen: NI (Aluminium)
Vor und Nachteile Kristalloide und kolloide
Kristalloide
Vorteile: billiger, gut als erhaltungsbedarf, keine anaphylaxie, keine Tc aggregations hemmung, keine NI, ok bei Organspender
Nachteile: kurze intravasale verweildauer, ödeme, Nahtinsuffizienz, wundheilungsstörungen
Kolloide
Vorteile: bis 4h intravasal, gut als Blutvolumenersatz, keine Ödeme
Nachteile: teurer, anaphylaxie, z.T. Tc aggregations hemmung, z.T. NI
Grundbedarf wasser
4-2-1 Faustregel
4: für erste 10kg = 4ml/kg/h
2: für zweite 10kg = 2ml/kg/h
1: für jedes restliche Kg = 1ml/kg/h
Ph werte
7,35-7,45
pCO2
35-46
pO2
71-104
SaO2
93-98%
HCO3 bicarbonat
18-29
BE Basen Exzess
-2,5-2,3
-
- 1 / 27
-