Begriffe Sozi.K
Karteinkarten
Karteinkarten
Kartei Details
Karten | 238 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mechatronik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 28.12.2022 / 28.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20221228_begriffe_sozialpsychologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221228_begriffe_sozialpsychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Köhler effect
schwächere strengen sich mehr an um nicht schlechter dazustehen
task focused communication
wenn leistu7ng aufgrund der strategie schlecht ist
socailly focused communication
wenn schlchte leistung aufgrund schlechter Zusammenhalt
grundlagen für attraktivität
biologiebasierte und erfahrungsbasierte attraktivität
zuneingung entsteht durch
attraktivität ähnlichkeit und interaktion
4 verschiedenen Bindungsarten
unsicher vermeidend (positve einstellugn zum selbst, negative zu anderen; Schätzt unabhängigkeit)
ängstlich;( will nähe kann aber nicht vertrauen;)
unsicher ambivalent;( negatives Selbstbild; will nähe und will jicht allein sein, fürchtet aber ständig bedrohung)
sicher (positive einstellung zum slebst und zu anderen; verrlassen auf andere)
interpersonal aggression
Antwort auf Gefahren des Self-esteems-->durch wertgeschätzte Menschen
stämdig heruntergezogen werden
wenn öffentlich stärkere Aggression
Lösungen in Konflikten (Verhandlungen)
imposed: auferlegt (Siegerseite dominiert und profitiert; keine nachhaltige Lösung
distributiv (Kompromiss; jeder bekommt und muss aber auch abgeben)
integrativ (win win situation; kreativ; sinnigste Lösung)
zwei arten des helfens
dependency orientated
autonomy orientated
Informationen über sich selbst
Woher
GEfühle und Gedanken
Eigenem Verhalten und Selbstbeobachtung (Self perception theory
Informationen durch andere über sich slebst
Feedback (Looking Glass self)
Soziale Normen
Soziale vergleiche (Social comparison Theorie oder selective Accessibility model
Streotype überwinden
Unterdrücken
Kontraststereotyp bilden
Korrigieren
Unter welchen Bedingugen führt Kontakt zur Reduzierung von stereotypen?
Inkonsistenzen Wegerklären
-->wiederholte Inkonsistenzen
Subtypen bilden
--> starke Verbreitung von Inkonsistenzen
Kontrasteffekt
-->typisches Gruppenmitglied UND inkonstisnetn
Soziale Identität Bestandteile
Selbstwert
Emotionen
Selbstkonzep
Warum haben wir Einstellungen
mastery
-->Knowledge function
-->instrumental function
Connectedness
-->Social Identity function
-->Impression Management function
Sozialpsychologie
= wissenschaftliche Untersuchung der Effekte sozialer und kognitiver Prozesse darauf, wie Individuen andere wahrnehmen, beeinflussen und zu ihnen in Verbindung stehen
soziale Prozesse
• Soziale Prozesse: Arten mit welchen Input von Menschen und Gruppen um uns herum unser Verhalten und Gedanken und Gefühle beeinflussen
kognitive Prozesse
- Kognitive Prozesse: die Art auf welche unsere Erinnerungen, Gedanken und Gefühle; Wahrnehmungen und Motive unser Weltverständnis und Handeln beeinflussen
construction of reality
- Construktion of Reality: Das Axiom, dass jede Sichtweise der Realität einer Person eine Konstruktion ist ; geformt durch kognitive Prozesse und soziale Prozesse
pervasiveness of social influence
- Pervasiveness of social influence: Das Axiom ,dass andere Menschen praktisch all unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen beeinflussen, ob sie physisch präsent sind oder nicht
striving for mastery
- Striving for Mastery: motivationales Prinzip, dass Menschen danach streben Ereignisse zu verstehen und vorherzusagen in der sozialen Welt um daraus einen Vorteil zu ziehen
seeking connectedness
- Seeking connectedness: motivationales Prinzip, dass Menschen nach Unterstützung; Gemochtwerden und Akzeptanz von den Menschen um sie herum und den Gruppen die ihnen wichtig sind erstreben
valuing me and mine
- Valuing me and mine: motivationales Prinzip, dass Menschen sich wünschen sich selbst und zu ihnen verbundene Gruppen und Personen in positivem Licht zu sehen
conservatism principle
- Conservatism priniciple: Verarbeitungsprinzip, dass die Sichtweisen von Individuen und Gruppen schwer änderbar sind und eine Neigung des ewigen Haltens haben
accessibility principle
- Accessibility Principle: Verarbeitungsprinzip, dass die Info die am ehesten erreichbar ist den größten Einfluss auf Gedanken; Gefühle usw hat (wir sind oft nur in der Lage einen kleinen Teil an Informationen zu verarbeiten)
Oberfflächlichkeit/Tiefe
- Oberflächlichkeit/Tiefe: Verarbeitungsprinzip, dass man normalerweise möglichst geringe Anstrengung aufbringt bei der Verarbeitung; manchmal aber auch motiviert in die Tiefe geht
scientific theory
- Scientific Theory= Eine Aussage die 3 Forderungen befriedigt: Über Konstrukte; beschreibt kausale Relationen und ist allgemein gehalten (Range der Generalität ist unterschiedlich)
construct
- Construct: abstrakte und generelle Konzepte, die in Theorien verwendet werden, aber nicht direkt beobachtbar sind
- Bsp: Ängste; Selbstwertàbei der Social Comparison Theory
interventions
- Interventions: Praktische Schritte um das Verhalten der Menschen zu verändern und soziale Probleme zu lösen
construct validity
- Construct validity: Grad, in welchem unabhängige und abhängige Variablen mit den theoretischen Konstrukten übereinstimmen (oft schwer, da abstrakte Konzepte wie Ängste nicht direkt betrachtbar sind)
-
- 1 / 238
-