Begriffe Sozi.K
Karteinkarten
Karteinkarten
Fichier Détails
Cartes-fiches | 238 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Mécatronique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 28.12.2022 / 28.01.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20221228_begriffe_sozialpsychologie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221228_begriffe_sozialpsychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Sozialpsychologie
= wissenschaftliche Untersuchung der Effekte sozialer und kognitiver Prozesse darauf, wie Individuen andere wahrnehmen, beeinflussen und zu ihnen in Verbindung stehen
soziale Prozesse
• Soziale Prozesse: Arten mit welchen Input von Menschen und Gruppen um uns herum unser Verhalten und Gedanken und Gefühle beeinflussen
kognitive Prozesse
- Kognitive Prozesse: die Art auf welche unsere Erinnerungen, Gedanken und Gefühle; Wahrnehmungen und Motive unser Weltverständnis und Handeln beeinflussen
construction of reality
- Construktion of Reality: Das Axiom, dass jede Sichtweise der Realität einer Person eine Konstruktion ist ; geformt durch kognitive Prozesse und soziale Prozesse
pervasiveness of social influence
- Pervasiveness of social influence: Das Axiom ,dass andere Menschen praktisch all unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen beeinflussen, ob sie physisch präsent sind oder nicht
striving for mastery
- Striving for Mastery: motivationales Prinzip, dass Menschen danach streben Ereignisse zu verstehen und vorherzusagen in der sozialen Welt um daraus einen Vorteil zu ziehen
seeking connectedness
- Seeking connectedness: motivationales Prinzip, dass Menschen nach Unterstützung; Gemochtwerden und Akzeptanz von den Menschen um sie herum und den Gruppen die ihnen wichtig sind erstreben
valuing me and mine
- Valuing me and mine: motivationales Prinzip, dass Menschen sich wünschen sich selbst und zu ihnen verbundene Gruppen und Personen in positivem Licht zu sehen
conservatism principle
- Conservatism priniciple: Verarbeitungsprinzip, dass die Sichtweisen von Individuen und Gruppen schwer änderbar sind und eine Neigung des ewigen Haltens haben
accessibility principle
- Accessibility Principle: Verarbeitungsprinzip, dass die Info die am ehesten erreichbar ist den größten Einfluss auf Gedanken; Gefühle usw hat (wir sind oft nur in der Lage einen kleinen Teil an Informationen zu verarbeiten)
Oberfflächlichkeit/Tiefe
- Oberflächlichkeit/Tiefe: Verarbeitungsprinzip, dass man normalerweise möglichst geringe Anstrengung aufbringt bei der Verarbeitung; manchmal aber auch motiviert in die Tiefe geht
scientific theory
- Scientific Theory= Eine Aussage die 3 Forderungen befriedigt: Über Konstrukte; beschreibt kausale Relationen und ist allgemein gehalten (Range der Generalität ist unterschiedlich)
construct
- Construct: abstrakte und generelle Konzepte, die in Theorien verwendet werden, aber nicht direkt beobachtbar sind
- Bsp: Ängste; Selbstwertàbei der Social Comparison Theory
interventions
- Interventions: Praktische Schritte um das Verhalten der Menschen zu verändern und soziale Probleme zu lösen
construct validity
- Construct validity: Grad, in welchem unabhängige und abhängige Variablen mit den theoretischen Konstrukten übereinstimmen (oft schwer, da abstrakte Konzepte wie Ängste nicht direkt betrachtbar sind)
independet variable
Independent variable: konkrete Manipulation oder Messung eines Konstrukts, von dem Gedacht wird, dass es andere Konstrukte hervorruft ; Kausale Faktoren
dependent variable
- Dependent variable: konkrete Messung eines Konstrukts, von der gedacht wird ein Effekt anderer Konstrukte zu sein; Präsentieren Effekt; ; hängen von den unabhängigen Variablen ab
social desirability response bias
- Social desirablitiy response bias: Tendenz der Menschen zu handeln, wie sie denken dass es anderen gefällt und befürwortete wird ; wollen gut erscheinen
self report measures
- Self-report measures: direkteste Infoquelle; direktes Befragen der Person nach Gefühlen; Gedanken und Verhalten (! Hohe Anfälligkeit für social desirability biases)
observational measures
- Observational measures: direktes Beobachten und Aufzeichnen menschlichen Verhaltens (einschließlich online); meist gute Konstrukt Validität; dennoch Verzerrungen möglich (vor allem wenn VPn von Beobachtung wissen)
archival measures
- Archival measures: Untersuchung Tendenzen von vergangenem Verhalten (z.B. der Regierung)
performance measures
- Performance Measures: Aufforderung der VPn Aufgaben so gut sie können auszuführen
- Oft am besten geeignet, da Menschen wenig nachdenken können (Aufgabe unter Zeitdruck; Menschen versuchen so gut wie möglich abzuschneidenàweniger desirability biases;
physiological measures
Physiological Measures: Messung von physiologischen Anzeichen (Herzrate; Hormone;Muskeln
EEG
fMRI
- EEG(electro-encephalographic): Neurologische Messung der Gehirnaktivität durch elektrische Signale (Zeit in welcher spezifisches neutrales Ereignis auftritt)
- fMRI (functional magentic resonance imaging): indirekte Messung der Aktivierungslevels einer bestimmten Hirnregion (Hinweise auf mentale Prozesse; wie Erinnerungen und Gedanken)
interne Validität
Interne Validität= Ausmaß zu welchem geschlussfolgert werden kann, dass Veränderungen in der Unabhängigen Variablen, Veränderungen in der abhängigen verursachen
research design
- Reserach design: Ein Plan der spezifiziert, wie VPn ausgewählt und behandelt werden
nonexperimental research design
- Nonexperimental research design/correlation design: Ein Forschungsdesign in welchem sowohl die abhängige als auch unabhängige Variable gemessen wird
experimental research design
- Experimental research design: Forschungsdesign in welchem Teilnehmer zufällig zu verschiedenen Gruppen zugeteilt werden und eine oder mehrere Variablen manipuliert werden
random assignment
- Random assignment: Prozess der Zuteilung von VPn zu verschiedenen Experimentalgruppen , sodass jeder Teilnehmer die exakt gleiche Chance wie jeder andere hat einer Gruppe zugeteilt zu werden
manipulate
- Manipulate: absichtliche Variation eines Faktors als unabhängige Variable in einem experimentellen Forschungsdesign ( Teilnehmer in unterschiedlichen Bedingungen sind unterschiedlichen Behandlungen ausgesetzt)
confederate
- Confederate: Forschungsassistent mit bestimmter Rolle (z.B. vorgeben auch ein normaler Teilnehmer zu sein)
externe validität
Externe Validität: Ausmaß zu welchem Forschungsergebnisse generalisiert werden können auf andere passende Menschen; Zeiten oder Settings (allgemeine Gültigkeit)
Individualists
Collectivists
- Individualists: hauptsächlich westliche Kulturkreise; Denken über sich selbst getrennt von der Gruppe und definieren sich durch ihre Einzigartigkeit
- Collectivists: hauptsächlich im Asiatischen Raum; Menschen denken über sich selbst als verbunden zu anderen und definieren sich selbst durch die Beziehungen zu anderen
demand characteristics
- Demand characteristics: Zeichen aufgrund deren der Proband sich Gedanken macht, was der Forscher von ihm erwartet und somit dessen Handeln beeinflusst und verfälscht
field research
Field research: Forschung außerhalb des Labors
replication
Replication: neue Studien, um Beweise zu finden für dieselben Beziehungen die in der ersten Untersuchung gefunden wurde
Meta Analyse
Meta-Analysen: Systematische Technik für das Auffinden von Studien zu einem bestimmten Thema und Zusammenfassung der Ergebnisse
informed consent
- Informed consent: Freiwillige Zustimmung eines Individuums zur Teilnahme an einer Studie, nach Information was in der Teilnahme bevorsteht; Möglichkeit auszusteigen
deception
- Deception= Teilnehmer uninformiert lassen (z.B. über eigentliches Ziel der Forschung) und sie aktiv in eine falsche Richtung führen
debriefing
debriefing(=direkte Aufklärung nach dem Experiment über Ziele; Prozeduren und wissenschaftlichen Wert und Raum für Fragen