ZPO
ZPO KKarten
ZPO KKarten
Set of flashcards Details
Flashcards | 182 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | University |
Created / Updated | 04.12.2021 / 07.12.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211204_zpo
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211204_zpo/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Abgrenzung Gegenbeweis, Beweis des Gegenteils
Gegenbeweis versucht Hauptbeweis zu erschüttern
Beweis des Gegenteils ist ein Hauptbeweis der versucht eine gesetzliche Vermutung umzustossen
Welche Rechtsfragen kann man vor dem Bundesgericht prüfen lassen?
Grundsätzlich prüft das Bundesgericht die Anwendung von Bundesrecht
Kantonales Recht kann nur auf Willkürlichkeit überprüft werden, da die BV willkür verbietet
Wann liegt eine Rechtsfrage von Grundsätzlicher Bedeutung vor?
Rechtssprechung der Vorinstanzen widersprüchlich und noch keine Bundesgerichtliche Rechtsprechung
Praxisänderungen
Abweichung der Vorinstanz von Bundesgerichtlichichen Rechtsprechung
Gibt es für das Schlichtungsverfahren eine Parteientschädigung?
Nein, da Anwalt dort nicht wirklcih nötig
Unterscheide die Arten der gerichtlichen Fragepflicht und der untersuchungsmaxime?
die gerichtlcihe Fragepflicht aus Art. 56 ZPO Gericht soll Gelegenheit zur Klarstellung und Ergänzung geben
die verstärkte gerichtliche Fragepflicht aus dem vereinfachten Verfahren, Gericht kann Parteien auffordern, ungenügende Angaben zum Sachverhalt zu ergänzen und Beweismittel zu bezeichnen.
Uneingeschränkte Untersuchungsmaxime, Sachverhalt ist von Amtes wegen zu erforschen. (Prozessvoraussetzungen und Kinderbelange)
eingeschränkte Untersuchungsmaxime, Gericht hat verstärkte Fragepflicht und kann nicht behauptete Tatsachen berücksichtigen und nicht beantragte Beweismittel abnehmen.
Was kann die negative Leistungsklage beinhalten?
Unterlassung, etwa persönlichkeitsverletzung
oder Duldung, etwa Duldung der Ausübung eines Wegrechts
was ist bei einer negativen leistungsklage wichtig?
Das zu unterlassende Verhalten muss genau umschrieben werden.
Etwa die Beklagte sei unter Androhung der Bestrafung nach Art. 292 StGB im Widerhandlungsfall zu verurteilen, die Äusserungen auf Facebook, wonach die Klägerin eine unqualifizierte und unfreundliche Schreinerin sei, zu unterlassen.
Kann der Kläger in eine andere Verfahrensart gedrängt werden durch eine negative Feststellungswiderklage?
Ja, die Verfahrensart muss nicht gleich bleiben
Auf welchen Streitwert ist bei der objektiven Klagenhäufung abzustellen, betreffend der gleichen Verfahrensart?
die einzelne Klage und die zusammengerechneten Klagen müssen dem gleichen Verfahren unterliegen. Also auf den zusammengerechneten Streitwert nach Art. 93 ZPO.
Wann kommt rechtsschutz in klaren Fällen zur Anwednung?
Sachverhalt gilt als sofort beweisbar, wenn einfache Beweise und keine erheblichen Einwendungen der Beklagten.
Rechtslage gilt als klar, wenn Anwendbarkeit der einschlägigen Norm aufgrund bewährter Rechtsprechung und Lehre feststehen.
Was ist ein problem des Rechtsschutz in klaren Fällen
bevorteilung der Klägerin, da Abweisung nichteintretensentscheid ist und Bejahung ein richtiger Entscheid. Somit eine Art zweite Chance für Kläger.
was ist die antizipierte Beweiswürdigung?
Gericht muss einen angebotenen Beweis nicht abnehmen, wenn es davon ausge- hen kann, dass dieser Beweis seine bereits durch andere Beweise gebildete Über- zeugung nicht ändern kann
Sie folgt aus dem Grundsatz der freien Beweiswürdigung nach Art. 157 ZPO
Wann gilt eine anwaltltiche Vertretung als berufsmässig?
o wiederholt und
o entgeltlich
Was muss beim Verfahrensablauf immer gecheckt werden?
Muss eine schlichtung gemacht werden
Wann ist ein rechtliches Interesse bei der Nebenintervention gegeben?
Wenn sich das Unterliegen der unterstützten Partei aufgrund der Rechtskraft oder der Reflexwirkung des Endtscheids unmittelbar oder mittelbar nachteilig auf die Rehtslage der Drittperson auswirkt.
Prozessrisiken?
Rechtliches Risiko
Wie wird das Gericht eine bestimmte Rechtsfrage beantworten? Wie wird es sein Ermessen betätigen?
Beweisrisiko
Kann ich die relevanten Tatsachen behaupten und beweisen?
Ressourcenrisiko
Habe ich genug Zeit? Habe ich genug Geld? Ertrage ich die Belastung?
Geltungsbereich ZPO?
Art. 1
Verbleibender Geltungsbereich des kantonalen Rechts?
• Gerichtsorganisation
• SachlicheZuständigkeit
• Prozesskosten(vgl.aberArt.95ff.ZPO!)
• Weiteres(Details)
Ausstandsgründe?
Und was gilt als andere Gründe?
Art. 47
– Freundschaft/Feindschaft
– In gleicher Stellung mit der gleichen Sache befasst(vgl. aber ZPO 47 Abs. 2; „für sich allein“) – Interessenkollision wegen Nebenamt
Arten der Zuständigkeit?
Örtliche Wo
Sachliche, wer (Arbeits- oder Bezirksgericht)
Funktionelle, wer/wie (Welche Stufe? Bezirksgericht oder Obergericht)
Unterscheidung allgemeine und besondere Gerichtsstände ?
Handelt es sich um den (Auffang) Gerichts- stand von Art. 10 oder um einen Gerichtsstand nach ZPO 20 ff.?
Welche Wege gibt es gewillkürt die Zuständigkeit festzulegen?
durch Abschluss einer Gerichtsstands- vereinbarung
durch Einlassung
Anforderungen an eine Gerichtsstandsvereinbarung?
keine zwingende Zuständigkeit aus dem Gesetz
Besteht ein (teil-)zwingender Gerichtsstand? (ZPO 35 beachten)
Formen von Art. 17 eingehalten?
Wann wirkt eine Einlassung?
Äusserung zur Sache (ohne Unzulässigkeitseinrede)
Kein zwingender Gerichtsstand besteht
3 Sondergerichte?
- Arbeitsgericht (z.B.)
- Mietgericht (z.B.)
- Handelsgericht (z.B.)
Fehlende Partei- bzw. Prozessfähigkeit vs Fehlende Sachlegitimation
Fehlende Partei- bzw. Prozessfähigkeit (Nichteintretensentscheid)
Fehlende Sachlegitimation (Sachentscheid)
Prozessstandsschaft bedeutet?
Bsp. Willensvollstrecker im Erbverfahren
– Prozessführung anstelle des Berechtigten oder Verpflichteten, aber im eigenen Namen (Bsp: ZGB 304);
– dass ausnahmsweise eine nicht sachlegitimierte Person Partei sein kann, ohne dass die Klage deshalb scheitert;
– dass die Rechtskraft des Entscheids eine Person erfasst, die weder selbst am Prozess beteiligt noch vertreten war
• findet ihre Grundlage
– nur im Sachrecht (materiellen Recht)
Wann sind Parteiwechsel zulässig?
ohne Veräusserung des Streitobjekts (nur mit Einwilligung der Gegenpartei)
infolge Rechts- nachfolge (Universal- sukzession) (Ohne Weiteres, ZGB 560)
infolge Veräusserung des Streitobjekts (Ohne Zustimmung Gegenpartei möglich)
Prozessgrundsätze und allgemeine Verfahrensgrundsätze
• Dispositions-undOffizialgrundsatz
Wer entscheidet, ob, wann, worüber und wie lange ein Prozess stattfindet?
• Verhandlungs-undUntersuchungsgrundsatz
Wer erstellt die Entscheidungsgrundlage (Tatsachen und Beweismittel)?
• Eventualgrundsatz
Bis zu welchem Zeitpunkt können neue Rechtsbegehren, Tatsachenbehauptungen und
Beweismittel eingebracht werden ?
• RechtlichesGehör
• Treu und Glauben
• Öffentlichkeitsprinzip
• Mündlichkeit/Schriftlichkeit
• Unmittelbarkeit oder Mittelbarkeit
Offizialgrundsatz bedeutet?
• EingeschränkteBindunganRechtsbegehren (nicht nur weniger, sondern auch mehr oder anderes als im Rechtsbegehren verlangt)
• BeendigungdesProzessesdurchParteiennur eingeschränkt möglich (Klageanerkennung und Vergleich limitiert, Klagerückzug möglich)
-
- 1 / 182
-