Allgemeinbildung
Kapitel 6: Globale Herausforderungen und internationale Organisationen
Kapitel 6: Globale Herausforderungen und internationale Organisationen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 53 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 23.10.2021 / 28.05.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20211023_allgemeinbildung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211023_allgemeinbildung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
6.33) Welchen Inhalt hat das Dossier "Personenfreizügigkeit"?
Schweizer Bürger dürfen sich in jedem EU Land niederlassen und arbeiten, das gilt auch für Personen die aus der EU in der Schweiz kommen / Berufs-Diplome werden gegenseitig anerkannt / Mindestlöhne einer Firma gelten für alle Arbeitnehmer
6.34) Welche Vor- und Nachttele ergeben sich für Schweizer Firmen aus dem Dossier "Öffentliches Beschaffunfswesen"?
Vorteile: Chancen auf Öffentliche Aufträge im EU Binnenmarkt / Nachteile: Ausländische Firmen können Geld sparen / Aufträge ab einem bestimmten Wert müssen EU weit ausgeschrieben werden
6.35) Welchen Vorteil bringt das Dubliner Abkommen der Schweizer?
Wird ein Asylgesuch in einem EU Land abgelehnt gilt der Entscheid auch für die Schweiz und umgekehrt
Zusatz: Was heisst UNO?
United Nation Organisation
Zusatz: Was sind die Ziele der UNO?
Kriege zu verhindern / Sicherung des Wohlfriedens / Einhaltung des Völkerrechts / Schutz der Menschenrechte
Zusatz: Was heisst WTO?
World Trade Organisation
Zusatz: Was sind die Ziele der WTO?
Freier Welthandel mit fairen Spielregeln / Abbau von Handelshemmnissen und Zöllen
Zusatz: Was heisst NATO?
North Athletica Treaty Organisation
Zusatz: Was sind die Ziele der NATO?
Militärisches Verteidigungsbündnis zur Konfliktverhütung und Krisenbewältigung
Zusatz: Was ist die Amnesty International?
Für Menschenrechten einsetzten / Recherchen über Menschenrechtsverletzungen / Unterschriftsaktionen in Fällen von Folter oder drohenden Todesstrafen
Zusatz: Ziel der Amnesty International?
Hilfe für politische Gefangen
Zusatz: Was heisst IKRK?
Internationales Komitee vom Roten Kreuz
Zusatz: Was heisst WWF?
World Wide Fund for Nature
Zusatz: Was ist die G7 Gipfel?
jedes Jahr 7 bedeutendsten Länder Industriestaaten / USA, Kanada, Japan, Grossbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien / Aktuelle Lage der Weltwirtschaft zu erörtern / Mögliche Strategien diskutieren / Beschlossene Massnahmen koordinieren
Zusatz: Was heisst WHO
Welt Gesundheitsorganisation
6.1) Was heisst "Global"?
Weltweit / Umfassend alle Staaten und Völker
6.2) Wie ist die Zunahme des grenzüberschreitenden Warenhandels zu erklären?
Globalisierung der Wirtschaft / Senkung der Zölle / Freie Personen, Güter und Kapitalverkehr
6.3.a) Welche Bevölkerungszahl deckt jeder der vier weltweit grössten Handelsblöcken ab?
EU = 512Mio. / NAFTA = 482Mio. / ASEAN = 629Mio. / Mercosur = 291Mio.
6.3.b) Welche Bevölkerungszahl deckt die EFTA ab?
EFTA = 14Mio. (Schweiz, Island, Norwegen, Lichtenstein)
6.4) Welche Vorteile hat der Produktionsstandort Schweiz gegenüber anderen Länder?
Excelente Infrastruktur / Technisch weit entwickelte Maschinen / Chemische und Pharmazeutische Entwicklung
6.5) Wie wichtig ist der internationale Handel für die Schweiz?
Sehr wichtig, die Schweiz hat fast keine eigene Rohstoffe und ist somit auf Import und Export angewiesen
6.6) Welches sind die wichtigsten Import- und Exportgüter der Schweiz?
Metalle / Instrumente / Maschinen / Fahrzeuge / Chemikalien Exportgüter = Edelmetalle / Edelsteine / Schmucksteine
6.7) Wie bedeutend ist die EU für die schweizerische Wirtschaft?
Die EU ist für die Schweiz der wichtigste Handelspartner. 2/3 der Ausländer in der Schweiz sind Bürger aus der EU
6.8) Weshalb tauchte die Idee eines gemeinsamen Europas nach den Weltkriegen wieder auf?
Die Leute waren Kriegsmüde und sehnte sich nach Frieden und wirtschaftliche Erholung
6.9) Warum scheiterte die Pan-Europa-Bewegung nach dem ersten Weltkrieg?
Da nach dem 1. Weltkrieg der 2. Weltkrieg folgte
6.10) Warum unterstützen die USA nach dem zweiten Weltkrieg die europäische Bewegung?
Die USA wollte die Demokratie in Europa verbreiten und so den Kommunismus vertreiben
6.11) Was war das Ziel des Schuman-Plans?
Dauerhafte Aussöhnung der Dauergegner Deutschland und Frankreich. Die Produktion von Kohle und Stahl soll einer Behörde unterstellt werden
6.12) Welchen Ländern sollten die Europäische Förderation offenstehen?
Die Gemeinschaft soll allen Demokratischen Ländern offenstehen und Frieden / Wohlstand und Wirtschaftliche Erholung sichern
6.13) Welches sind die Gründungsländer der EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft)?
Deutschland / Frankreich / Italien / Belgien / Niederlande / Luxemburg
6.14) Nennen Sie die vier Gründungsfreiheiten des Binnenmarktes.
Warenverkehr / Dienstleistungsverkehr / Kapitalverkehr / Personenverkehr
-
- 1 / 53
-