Def Sozialpsychologie
Sozialpsychologie ist die wissenschaftliche Untersuchung der Effekte sozialer und kognitiver Prozesse auf die Art und Weise, wie Individuen andere wahrnehmen, beeinflussen und zu ihnen in Beziehung stehen.
Soziale Prozesse
Die Art und Weise wie unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen von den Menschen um uns herum beeinlusst werden.
Kognitive Prozesse
Die Art und Weise wie unsere Erinnerungen, Wahrnehmungen, Gedanken, Emotionen und Motive das Verständnis der Welt und unsere Handlung steuern.
8 Grundprinzipien der Sozialpsychologie
2 fundamentale Axiome
3 motivationale Prinzipien
3 Verarbeitungsprinzipien
Was macht eine wissenschaftliche Theorie aus?
Wann stützt Forschung eine Theorie?
wenn drei Formen der Validität erfüllt sind:
Konstruktvalidität
Def.: das Ausmaß, zu dem in der Forschung untersuchte UV und AV mit den beabsichtigten Konstrukten korrespondieren
Spiegeln die gemessenen (AV) / manipulierten (UV) Variablen die intendierten Konstrukte wieder?
z.B. Manipuliert das Zeigen von bedrohlichen Bildern wirklich das erleben von Angst?
--> die Messmethoden müssen tatsächlich die zu untersuchende Variable messen
Konstruktvalidität wird gefährdet durch:
Konstruktvalidität wird gewährleistet durch:
Interne Validität
Def.: Das Ausmaß, zu dem die Veränderung der AV tatsächlich durch die Veränderung der UV verursacht wurde
Ist die manipulierte Variable die einzig mögliche Kausalerklärung?
z.B. Schnitt die Experimentalgruppe deshalb schlechter ab, weil die Probanden im Schnitt älter waren?
Interne Validität wird gefährdet durch:
Interne Validität wird gewährleistet durch: