Welche eingenschaften weisen Innenpolgeneratoren auf?
- Die Leistung am Ständer abnehmen zu können
- Den Materialaufwand gegenüber einer Aussenpolmaschine mit gleicher Leistung kleiner zu halten
Welche Bedingungen sind unbedingt erforderlich bei Paralleschaltung von Synchrongeneratoren?
- gleiche Bemessungsspannung
- gleiche Drehfeldrichtung der Generatoren
- gleiche Bemessungsfrequenz
- gleiche Phasenlage
- gleiche Phasenlage
Wie kann die Phasenfolgen von Synchrongeneratoren festgestellt werden?
- durch einen Drehstrommotor
- durch einen Drehfeldrichtungsanzeiger
Wie kann die Phasengleichheit eines Synchrongenerators festgestellt werden?
- durch Hell- oder Dunkelschaltung
- Synchronoskop
Wie wird die Wirkleistungsabgabe bei parallel geschalteten Synchrongeneratoren verändert werden?
- Erhöhung der Antriebsleistung
- Änderung des Polradwinkels
Um welche Betriebsart handelt es sich bei positiven Polradwinkel / negativen Polradwinkel?
- Positiven Polradwinkel: Generatorbetrieb
- Negativen Polradwinkel: Motorbetrieb
Wie sind schnell laufende Generatoren aufgebaut?
Als Vollpolläufer (Verringerung der Zentrifugalkraft)
Nennen sie 2 Vor- und Nachteile eines Drehstrom-Synchronmotors
Vorteile:
- Läuft bei Nenndrehzahl konstant synchron unabhängig von Belastung
- Keine Blindstromaufnahme vom Netz erforderlich
Nachteil:
- Braucht Anlaufhilfe
- Wartungsaufwand für Schleifringe, Bürsten
- Fällt ausser Tritt bei Überlast