Gebirgswaldbau und Schutzwaldpflege
Grundlagen - Stapel 2
Grundlagen - Stapel 2
Kartei Details
Karten | 35 |
---|---|
Lernende | 45 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Naturkunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 06.09.2020 / 17.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200906_gebirgswaldbau_und_schutzwaldpflege
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200906_gebirgswaldbau_und_schutzwaldpflege/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
1. Bäume brauchen lange, bis sie dem Äser entwachsen sind.2. Allgemein ist aufgrund extremer Bedingungen nur spärlich Verjüngung vorhanden.3. Die wenigen Mischbaumarten wie Tanne, Vogelbeere, Bergahorn sind besonders verbissanfällig.
http://www.gebirgswald.ch/de/grundsaetze.html
Naturautomation und Konzentrationsprinzip
Auf Verrucano steigt die Buche und somit auch die obermontane Stufe typischerweise weiter nach oben als auf Kalk.
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
-
- 1 / 35
-