Prüfungsvorbereitung ZVL 2025, FDV kreuz&quer
Fragen Kreuz & Quer 300.1 - 300.12
Fragen Kreuz & Quer 300.1 - 300.12
Kartei Details
Karten | 259 |
---|---|
Lernende | 140 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Verkehrskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 19.02.2020 / 15.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200219_fdv_kreuzquer_bz_ost
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200219_fdv_kreuzquer_bz_ost/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Rangierbewegungen 19
Besondere Fahrzeuge, folgende Aussagen treffen zu:
Rangierbewegungen 20
Das Zielgleis einer Rangierbewegung ist das verlangte Gleis in welchem
Rangierbewegungen 21
Verlangen des Fahrweges, folgende Aussagen treffen zu:
Rangierbewegungen 22
Befindet sich der bediente Führerstand nicht an der Spitze der Rangierfahrt..
Rangierbewegungen 23
Rangierbewegung in gesperrte Gleise:
Rangierbewegungen 24
Beim Rangieren auf Anlagen mit stark verrosteten oder verschmutzten Schienen ist zu beachten:
Rangierbewegungen 25
Die folgenden Mittel dürfen zur Sicherung abgestellter fahrzeuge verwendet werden:
Rangierbewegungen 26
Folgende Möglichkeiten zum Bewegen von Wagen sind erlaubt, sofern das sichere Anhalten gewährleistet ist:
Rangierbewegungen 27
Ein Güterzug bringt 5 Wagen Zufuhr, die abgehängt werden. Diese bleiben für drei Stunden stehen. Sie sind...
Rangierbewegungen 28
Stossmanöver, welche Aussagen sind richtig?
Rangierbewegungen 29
Eine Rangierfahrstrasse ist schon seit 10 Minuten eingestellt. Sie ist inzwischen leider dem Zugverkehr "im Weg". Folgende Aussagen sind richtig:
Rangierbewegungen 30
Ein Stossmanöver wird durchgeführt. Der Fdl muss folgendes beachten, bevor weitere Fahrten eingestellt werden dürfen:
Rangierbewegungen 31
Wo befindet sich dei Rangiergrenze?
Rangierbewegungen 32
Bei unbegleiteten Rangierfahrten übernimmt der Lokführer die Funktion des __________(1).
Rangierleiters
Rangierbewegung Strecke 17
Welchem Begriff ist die Spurwechselstelle gleichgestellt?
Arbeiten im Gleisbereich 06
Ist kein Sicherheits-Zwischenraum vorhanden oder kann das betreffende Personal in der konkreten Situation nicht zweifelsfrei beurteilen, ob zwischen Gleise getreten werden darf, ist beim Fahrdienstleiter die Sicherung der an den Gleiszwischenraum angrenzenden freien Gleise zu verlangen.
Wie sichert und bestätigt der Fahrdienstl die Sicherungsmassnahmen?
Arbeiten im Gleisbereich 05
Betriebliche Sicherheitsmassnahmen
Als betriebliche Sicherheitsmassnahmen gelten:
Arbeiten im Gleisbereich 04
Betriebliche Sicherheitsmassnahmen sind...
Arbeiten im Gleisbereich 03
Rangierbewegungen, welche in gesperrten Gleisen verkehren...
Arbeiten im Gleisbereich 01
Meldung an die Arbeitsstelle, folgende Meldungen können vom Sicherheitschef beim Fahrdienstleiter verlangt werden, wenn das Sicherheitsdispositiv dies erfordert:
Zugfahrten: Einf. 01
Massnahmen bei zu kurzem Perron
Zugfahrten: Einf. 02
Bahnhöfe ohne schienenfreie Zugänge (ja das solls noch geben!), folgende Aussagen sind korrekt:
Zugfahrten: Einf. 03
Das Zeichen für beschränkt ausnützbare Gleise in der Streckentabelle bedeutet:
Zugfahrten: Einf. 04
Damit bei einem Perronwechsel allenfalls auch kurz vor der veröffentlichten Abfahrtszeit eintreffende Reisende den Zug erreichen können, hat der Fahrdienstleiter
Zugfahrten: Einf. 05
Der Lokführer hat einen Zug mit Bedarfshalt anzuhalten, wenn
Zugfahrten: Einf. 06
Spätester Halteort
Bei einem Halt zeigenden Gruppensignal haben Züge spätestens anzuhalten:
Zugfahrten: Einf. 07
Belegung am Ende eines Kopfgleises:
Zugfahrten: Einf. 08
Halteort der Züge im Bahnhof:
Zugfahrten: Einf. 09
ein Beschränkt ausnützbares Gleis ist...
-
- 1 / 259
-