Lernkarten

Karten 266 Karten
Lernende 50 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 19.02.2020 / 24.03.2023
Lizenzierung Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)     (Schweizer Fahrdienstvorschriften - Stand 15.12.2019)
Weblink
Einbinden
1 Exakte Antworten 15 Text Antworten 250 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Arbeiten im Gleisbereich 06 

 

Ist kein Sicherheits-Zwischenraum vorhanden oder kann das betreffende Personal in der konkreten Situation nicht zweifelsfrei beurteilen, ob zwischen Gleise getreten werden darf, ist beim Fahrdienstleiter die Sicherung der an den Gleiszwischenraum angrenzenden freien Gleise zu verlangen.

Wie sichert und bestätigt der Fahrdienstl die Sicherungsmassnahmen?

protokollpflichitig

informativ

quittungspflichtig

gar nicht

mittels CL-F 120

Fenster schliessen

Arbeiten im Gleisbereich 05

 

Betriebliche Sicherheitsmassnahmen

Als betriebliche Sicherheitsmassnahmen gelten:

 

Sperren von Gleisen/Weichen

Erstatten von Meldungen an die Arbeitsstelle

Einführen von betrieblichen Einschränkungen

das Ausfüllen von Checklisten

Fenster schliessen

Arbeiten im Gleisbereich 04 

 

Betriebliche Sicherheitsmassnahmen sind...

 

nur zu verlangen, wenn das Sicherheitsdispositiv diese Massnahmen verlangt

durch den Sicherheitschef beim Fdl protokollpflichtig zu verlangen

wenn möglich, auf einer CL-F festzuhalten. Sonst reicht ein Notizzettel.

es ist in JEDEM Fall am Stellwerk etwas zu sichern gemäss Checkliste

Fenster schliessen

Arbeiten im Gleisbereich 03 

 

Rangierbewegungen, welche in gesperrten Gleisen verkehren...

fahren immer Fahrt auf Sicht

braucht es immer eine Ankunftsmeldung an den Fdl

in gesperrten Gleisen gibt der Sicherheitschef Fahrbefehle an die Rangierleiter

über gesperrte Weichen darf nicht ohne Zustimmung des Fdl rangiert werden.

Fenster schliessen

Arbeiten im Gleisbereich 02 

 

Der Sicherheitschef kann folgende Meldungen beim Fdl verlangen, wenn das Sicherheitsdispositiv dies erfordert:

melden von Rangierbewegungen Strecke

melden von Rangierbewegungen im Bahnhof

festlegen der Fahrrichtung einzelner Streckengleise

festlegen der Fahrrichtung einzelner Bahnhofgleise

Fenster schliessen

Arbeiten im Gleisbereich 01 

 

Meldung an die Arbeitsstelle, folgende Meldungen können vom Sicherheitschef beim Fahrdienstleiter verlangt werden, wenn das Sicherheitsdispositiv dies erfordert:

Fahrten mit Hilfssignal / Signalnotfahrtstellung

Einführung bzw. Aufhebung von Einspurbetrieb (nur bei Strecken mit Einrichtung für signalmässigen Einspurbetrieb)

Zugfahrten mit Blockumgehung

Weichen gegen Umsteuern sichern / Geschwindigkeitsverminderungen auf Nachbargleisen

Fenster schliessen

Signale 02

 

Welche Signalfarbe hat welche Bedeutung?

orange: Vorsicht, Warnung, langsam

gelb: Zwergsignale, Weichensignale

weiss: elektrischer Betrieb

rot: Halt, Gefahr

grün: Fahrt

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Signale 03 

Wie bezeichnet man das beigefügte Signal?

 

Vorsignal Langsamfahrstelle

Anfangssignal Langsamfahrstelle

Endsignal Langsamfahrstelle

Aufhebungssignal Langsamfahrstelle