UGründung
MC Übungen
MC Übungen
Kartei Details
Karten | 12 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 21.03.2017 / 22.03.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170321_ugruendung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170321_ugruendung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Der Businessplan des Gründungsunternehmens
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Sozialkapital....
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Ein Idealbild des operativen Innovationsmanagements ist das der innovationsorientierten Intrapreneure. Dieses Idealbild
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Das Handlungs- & Entscheidungsfeld der „Ressourcen“
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Kreditinstitute machen die Vergabe von Krediten an Existenzgründer regelmäßig davon abhängig, dass
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Angehörige der freien berufe
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Personengesellschaften...
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Die Rechtsform einer Kapitalgesellschaft
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Operatives Innovationsmanagement hat die Aufgabenbereiche der
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Aufgaben des Innovationsteams
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Eine Innovation liegt vor bei…
Entrepreneurship ist…
-
- 1 / 12
-